Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten bei der wiederkehrenden Elektroprüfung
Als Elektrofachkraft ist man verpflichtet die aktuellen Anforderungen aus den Vorschriften- und Regelwerken zu erfüllen.
Die Neuregelungen aus der novellierten BetrSichV und den DGUV Vorschriften bringen damit wesentliche Änderungen für Ihre tägliche Arbeit.
Dies betrifft auch die Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur Prüfung elektrischer Arbeitsmittel und Anlagen.
Elektrosicherheit - Wartungsplaner dokumentiert die Prüfung elektrischer Arbeitsmittel und Anlagen
Mit dem Wartungsplaner kommen Betriebe ihren Pflichten gemäß dem Arbeitsschutzgesetz lückenlos nach.
Wer die Prüftermine, Maßnahmen zum Arbeitsschutz, und die betrieblichen Mängel in der strukturierten und übersichtlichen Wartungsplaner-Software zuverlässig aufführt, erhält am Ende eine perfekte Dokumentation.
Schritt für Schritt können Sie jedes prüfpflichtige Betriebsmittel auf Sicherheitsmängel hin überprüfen und per Eintrag in den Wartungsplaner dokumentieren.
Der Prüfbericht wird als Beleg zu dieser Aufgabe einfach angehängt bzw. zugeordnet und steht somit allen Mitarbeiter zur Verfügung.
Die archivierten Prüfprotokolle und Prüfberichte sind stets nachvollziehbar und im Falle eines Audits jederzeit wieder abrufbar.
Software erinnert an den nächsten Wartungstermin
Sind Maschinen und Anlagen erst installiert und in Betrieb genommen, liegt es am Anlagenbetreiber, sich um das reibungslose Funktionieren seiner Anlagen zu kümmern.
Dazu gehören auch die Prüfungen, die vom Gesetzgeber gefordert werden.
Wichtig dabei ist vor allem, dass Sie frühzeitig an den nächsten Wartungstermin erinnert werden.
Eine speziell für diese Zwecke entwickelte Software erfasst die notwendigen Informationen zur jeweiligen Maschine und Anlage und lädt das benötigte Prüfberichte.
Lediglich das Datum der Erledigung muss am Bildschirm per Mausklick quittiert werden
Die Prüfprotokolle können in der Wartungsplaner Datenbank hinterlegt werden und sind so für die den Anlagenbetreiber jederzeit zur Vorlage bei Behörden, Audits oder Versicherungen abrufbereit.
Für die Anlagenbetreiber liegen die Vorteile auf der Hand. Sie brauchen sich keine Sorgen mehr zu machen, ob ein Prüftermin eingehalten wurde oder nicht, denn die Software Wartungsplaner kümmert sich automatisch darum.
Mehr Potential aus dem Wartungsplaner holen
Mit den Workshops und Schulungen sind Sie in der Lage, mehr Potenzial aus unserer Software zu holen.
In unseren Schulungen werden Sie von einem unserer Experten / Berater in der Verwaltungssoftware betreut.
In den Schulungen werden alle Funktionen gemäß Ihren Anforderungen anhand von praxisbezogenen Beispielen im Detail erklärt.
Maßgeschneiderte Seminare
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Leistungsfähigkeit der Software.
Die Teilnahme an einem Seminar ist ein wichtiger Baustein zur effektiven Programmnutzung.
Erfolg in der Instandhaltung durch international anerkannte Normen
Zum Erfolg bei Ihren Instandhaltungsprojekten trägt entscheidend bei, dass Sie sich an international anerkannten Normen und Richtlinien orientieren.
Der Einsatz von DIN-Normen bringt für Unternehmen konkret messbare Vorteile mit sich.
Kosteneinsparungen, Wettbewerbsvorteile und höhere Sicherheit sind nur einige dieser Vorteile.
Eine Norn ist die DIN 31051: Grundlagen der Instandhaltung
Diese Norm gliedert die Instandhaltung in die vier Grundmaßnahmen Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung.
Eine andere Norm ist die DIN EN 17007: Instandhaltungsprozess und verbundene Leistungskennzahlen.
Die DIN EN 17007 versorgt Instandhaltungsmanager mit einem Managementwerkzeug, welches ihm ermöglicht, die eigene Organisation zu strukturieren.
Hierbei können unzureichende Maßnahmen und unbestimmte Verantwortlichkeiten aufgedeckt werden.
Unterstützung bei Wartungs- und lnstandsetzungsarbeiten an Anlagen, Maschinen und Geräten aller Art
Der Wartungsplaner eignet sich für Produktionsanlagen und Produktionsmaschinen aller Art sowie auch zur Fuhrparkverwaltung wie Stapler, Flurförderfahrzeuge und im Gebäudemanagement.
Sie bietet Ihnen somit die perfekte Instandhaltungsverwaltung.
Die Software dient zur kontinuierlichen Unterstützung bei Wartungs- und lnstandsetzungsarbeiten an Anlagen, Maschinen und Geräten aller Art.
Die Verwaltung aller Ersatzteile für die Betriebsmittel ist ebenso im Programm enthalten.