Verwaltung der Anlagen und Maschinen; Smart Maintenance

Alle Maintenance-Tätigkeiten in einer Lösung dokumentieren und analysieren.

Funktionen und Nutzen von Software für das Maintenance Management
Die Einhaltung von Maintenance Management -Vorgaben und die erfolgreiche Durchführung von Audits stellen für Unternehmen meist eine große Herausforderung dar.
Mit normalen Office-Programmen oder gar klassisch mit Papier und Bleistift, ist die Erfüllung aller Anforderungen an die Dokumentation der Wartungen eine wahrliche Mammutaufgabe und bringt den Maintenance Manager schnell an seine Grenzen.

Abhilfe schafft hier oftmals eine entsprechende Software-Lösung. Sie kann in vielen Aufgabenbereichen des Maintenance Management unterstützen und diese Aufgaben effektiver, sicherer und wirtschaftlicher gestalten.
Eine Maintenance Management Software zeichnet beispielsweise die Wartungen zuverlässig auf, erinnert an die nächste Wartung.

Ein solches systematisches und modernes Programm eröffnet Unternehmen somit die Möglichkeit, die Qualität der Maintenance Management Prozesse auf kontinuierlich hohem Niveau zu halten.

An der zunehmenden Digitalisierung im Maintenance Management führt kein Weg vorbei.
Diese Entwicklung bedeutet mehr Effizienz und Erleichterung von Arbeitsabläufen.

Planen Sie Aufgaben mit der HOPPE Maintenance Management Software, verwalten Sie Assets und steigern Sie die Effizienz der Wartung durch Datenanalyse mit der Wartungsmanagementsoftware. Gewährleisten Sie die Einhaltung von Sicherheitsstandards Verlängern Sie die Lebensdauer von Anlagen und Geräten. Minimieren Sie ungeplante Ausfallzeiten und Verzögerungen.

Komplexität durch "Maintenance" reduzieren.
Durch zunehmende Komplexität der Instandhaltung steigt auch der Anspruch an die Instandhalter.
Software Wartungsplaner zur Überwachung von Inspektionen, Wartungen technischer Anlagen, Reparaturen, elektrischer Geräte und Maschinen. Einfache Bedienung und hohe Funktionalität zeichnet die Software aus.

Unsere Maintenance Management Software schafft das Klemmbrett und die Papierlisten ab.
Statt Ihre Techniker mit Papierformularen zur Instandhaltung zu schicken, genügt künftig eine Smartphone APP (iPhone, iPad oder Android).

Sie können jedes Wartungsobjekt mit Barcode Etiketten oder RFID Tags ausstatten und haben dadurch Vorteile:
Wenn ein Mitarbeiter aus dem Instandhaltungsteam oder ein Techniker das Barcodeetikett scannt, können Sie sicher sein, dass er wirklich vor Ort ist. Auf dem Smartphone öffnen sich dann gleich alle wichtigen Daten zur Maschine oder Anlage und zum Instandhaltungsbericht.

Die Maintenance Management Software bietet eine maßgeschneiderte digitale Wartungs- und Inspektionssoftware. So lassen sich Audits zur Wartungsdokumentation sowie Wartung von Anlagen unkompliziert selbst erstellen und an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Profitieren Sie von der digitalen Maintenance Management Software 4.0. Wie bieten eine Maintenance App zur Inspektion und Wartung Maintenance Software
Die Software ist schlank und flexibel - die perfekte Lösung, um auch in Zukunft auf Nummer sicher zu gehen.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen

Maintenance Management Software - maintenance management systems for the manufacturing industry




Was sind "Maintenance Management Software"
Die Software für die Instandhaltungsverwaltung unterstützt Sie bei der Instandhaltung Ihrer Betriebsmittel
Voraussetzung, für eine termingerechte Produktion, ist eine hohe Verfügbarkeit von Produktionsanlagen. Ziel der Instandhaltung ist es daher, Verschleißfolgen und somit Kosten, Qualitäts- und Verfügbarkeitsbeeinträchtigungen durch zum richtigen Zeitpunkt durchgeführte Instandhaltungsmaßnahmen zu minimieren. Hierzu wurde die Software Wartungsplaner mit einem Leitstand entwickelt.

Fundierte Daten durch eine integrierte Instandhaltung. Software direkt

Software für die integrierte Instandhaltung
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Fundierte Daten durch eine integrierte Instandhaltung Pro
mehr lesen

Jetzt als Elektrofachkraft die DGUV umsetzen. Was bedeutet die DGUV?

Elektroprüfung gemäß der DGUV Vorschrift
Prüfung elektrischer Anlagen durch Elektrofachkraft
elektrischen Anlagen ausschließlich von einer Elektrofachkraft oder von Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft prüfen.
mehr lesen

Arbeitsschutz Modul Wartungsplaner. Arbeitsschutz Software zeigt Prüfu

Arbeitsschutz Modul steuert Prüfungen
Audit Modul um den gesetzlichen Pflichten aus dem Arbeitsschutz leichter zu meistern
Module zum Arbeitsschutz helfen bei Verwaltung und Management von Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb.
mehr lesen




So benutzerfreundlich, dass keine Schulung notwendig ist.
Unsere Instandhaltungssoftware bietet eine Unterstützung bei einer Zertifizierung Ihres Betriebes nach DIN ISO 9000
Das Programm Hoppe-Instandhaltung ist eine Instandhaltungssoftware zur Organisation von:
Wartung, Inspektion, Instandsetzung, Instandhaltung, Reparaturen, Ressourcen- und Materialverwaltung.
Passende mobile app für Smartphone und Tablet zur Störmeldungserfassung, Auftragsbearbeitung oder als Maschinenlogbuch für das Schichtbuch.
Die Software enthält alle Funktionen, die bei einer Zertifizierung Ihres Betriebes nach DIN ISO 9000 gefordert werden.

Struktur für Anlagen und Maschinen
Anlagen oder Anlagenteile können beliebig hierarchisch aufgebaut werden.
Selbstverständlich kann die in Ihrem Betrieb vorhandene Anlagenstruktur übernommen werden.

Das innovative Business-Tool für Management & Controlling in der Instandhaltung
Entdecken Sie die innovative Lösung, die Ihnen tiefe Einblicke in Ihre Daten gibt, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Geschäftsstrategien zu optimieren und den Erfolg Ihres Unternehmens auf ein neues Level zu heben.

  • Dashboards und KPI's
  • Visualisierung durch Reports
  • Fundierte Unternehmensentscheidungen

Instandhaltungssoftware macht Ihre Arbeit in der Instandhaltung einfacher und effizienter.
Wartungsplaner ist die Instandhaltungssoftware, die Ihnen Übersicht über Ihre Maschinen und Anlagen, Aufgaben und Arbeitsaufträge liefert. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und den leistungsstarken Auswertungen und Analysen ist der Wartungsplaner die Instandhaltungssoftware, die besonders praxisgerecht ist. Die Software bietet eine einzigartige Flexibilität, in der Sie das Layout der Druckausgaben so gestalten können, wie Sie es brauchen.

Prüfpflichten zu allen Arbeitsmitteln einhalten
Mit dem Arbeitsmittel- und Anlagenkataster im Wartungsplaner zeigen Sie auf einfachste Weise die einzuhaltenden Prüfpflichten zu Ihren Arbeitsmitteln auf.

Unsere CMMS Software steht für ein digitales Wartungsmanagement
Mit der HOPPE Wartungssoftware sorgen Sie als Instandhaltungsleiter oder Technische Leiter für mehr Überblick über Ihre Aufgaben. Als Instandhaltungsleiter haben Sie einen transparente Sicht über alle Maschinen, Techniker sowie die Prozesse des strategischen und operativen Instandhaltungsmanagements.

Der Wartungsplaner bietet Ihnen:

  • Datenbank für Ihre Maschine und Anlagen
  • Maschinenakten bündeln
  • Ganzheitliches Monitoring aller prüfungspflichtigen Betriebsmittel
  • Digitalisierung von Wartungsplänen
  • Fristgerechte Terminüberwachung für die Wartung
  • Auflistung aller prüfungspflichtigen Betriebsmittel
  • Optimierung aller Prozesse und Betriebsabläufe
  • Umfassender Überblick über Ihre Kennzahlen
  • Alle Informationen sind aktuell und jederzeit zugänglich
  • Greifen Sie schnell und einfach auf Wartungen, Störungen und Reparaturmaßnahmen zu

Arbeitsmittel sind Werkzeuge, Geräte, Maschinen oder Anlagen, die für die Arbeit verwendet werden, sowie überwachungsbedürftige Anlagen.
Die präzisen Verpflichtungen zum Arbeitsschutz werden im Einzelnen in einer Reihe von Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften weiter vertieft.
Diejenigen Bereiche des Arbeitsschutzes, die die Unfallgefahren im Umgang mit Arbeitsmitteln betreffen, werden zum Einen durch die Betriebssicherheitsverordnung geregelt, zum anderen von der DGUV.
Das Hauptziel beider ist hier die Sicherheit und der Schutz der Gesundheit von Beschäftigten (§1 Abs. 1 BetrSichV).
Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) ist damit einer der maßgeblichen Rechtsgrundlagen für die Sicherheitspflichten des Arbeitgebers im Umgang mit Arbeitsmitteln. Daher wird in der BetrSichV auch festgelegt was genau als Arbeitsmittel zu verstehen ist.