Software für Maschinenlogbuch

Das Maschinenlogbuch enthält eine Übersicht über Ihre Aktivitäten

Ein gutes Maschinenlogbuch ist überaus wichtig für Management, Instandhaltung und Verbesserung der Betriebsanlagen.
Mit einem kontinuierlich geführten Maschinenlogbuch werden Sie in der Lage sein, stillstehende Maschinen sofort zu identifizieren.
Jede Reparatur oder umfangreiche PM wird als einzelner Eintrag im Logbuch eingetragen, das für jede Maschine geführt wird.
Der einfache und jederzeitige Zugriff auf alle Daten rund um die Maschine ermöglicht zum einen eine effiziente und papierlose Schichtübergabe.

Funktionsumfang vom Wartungsplaner

  • Planung, Organisation und Dokumentation von Vorbeugemaßnahmen
  • Festlegung von Umsetzungsfristen und Verantwortlichkeiten, automatische Benachrichtigung der Verantwortlichen
  • Erfassung und Überprüfung der Umsetzungsfortschritte Wirksamkeitskontrolle und Kostenerfassung
  • Auswertung aller erzielten Effekte quantitativer wie qualitativer Art
  • Automatische Erinnerung an Überprüfungen

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




Transparenz in der Betriebstechnik
Mit der Software erhalten Sie Transparenz in Ihren technischen Anlagen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick zu allen aktuellen Vorgängen.
Wartungsplaner ist eine Windows basierte Software und kann in allen Branchen und Betriebsgrößen eingesetzt werden.

abgestimmt auf Ihren Einsatzbereich
Die Software ist abgestimmt auf Ihren Einsatzbereich und Ihren speziellen Anforderungen.

21 Tage kostenloser, unverbindlicher Test mit vollem Umfang
Die Wartungsdokumentation von HOPPE optimiert Ihren Arbeitsalltag. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 21 Tage kostenlos und unverbindlich.

Sichtkontrollen sind in einem Rhythmus durchzuführen

Software für die Sichtprüfung & Sichtkontrolle
Sichtkontrollen und Sichtprüfungen sind in der Instandhaltung unerlässlich
Sichtprüfungen vor der Inbetriebnahme von Anlagen und Maschinen
mehr lesen

Eine Software Instandhaltung für 
die Planung und Dokumentation.. Die

Software für Wartung und Instandhaltung
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten
mehr lesen

Das richtige Etikett zum Inventarisieren. Inventarisierung der Betrieb

Inventarisierung der Arbeitsmittel
Betriebsmittel einfach verwalten
Erleichtern Sie die Inventarisierung der Arbeits- und Betriebsmittel. Anlagenverzeichnis jetzt erstellen !
mehr lesen

Legionellenverordnung sicher umsetzen. Überall, wo warmes Wasser gespe

BImSchV Bundes-Immissionsschutzverordnung Software
Wasserqualität verbessern und Legionellen Sicherheit erfüllen.
Software für BImSchV Auditdaten. Beauftragte und Auditoren - Software unterstützt bei der Dokumentation der rechtlichen Prüfaufgaben
mehr lesen

SAM Arbeitssicherheit Software .  Gratis Info-Paket mit kostenloser So

Sicherheit: SAM Arbeitssicherheit Software
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Sorgen Sie mit der SAM Software für ein sicheres Asset Management.
mehr lesen




Wartungsaufgaben mit einem mobilen Wartungsmanagement
Wartungsarbeiten und Wartungspläne digital verwalten: Software inkl. App für Android und IOS.

Der Wartungsplaner unterstützt eine Identifizierung für jeden Benutzer.
Jeder Benutzer des Programms hat seinen eigenen Namen und sein eigenes Passwort, um sich anzumelden. Alle Änderungen der Daten werden durch das Programm automatisch aufgezeichnet.
Sie können jederzeit verfolgen, welcher Benutzer neue Daten hinzugefügt oder Änderungen an bestehenden Daten vorgenommen hat. Für das Auidt Trail werden gleichzeitig das Datum und die Uhrzeit der Änderungen sowie die vollständigen Informationen zu den Änderungen aufgezeichnet.

Höhere Produktivität in der Wartung
Der Wartungsplaner bietet die Möglichkeiten, Montage- und Wartungsarbeiten zu dokumentieren, um die Produktivität, Qualität und Sicherheit in der Fertigung zu steigern.

Produzierende Unternehmen, Fertigungsunternehmen und Hersteller mit einem Maschinenpark sehen sich mit einer Anzahl von Herausforderungen konfrontiert: schrumpfende Belegschaft, Wissenslücken und Fachkräftemangel. Der Fachkräftemangel gehört zu den fünf größten externen Hindernissen.
Die HOPPE Unternehmensberatung geht auf diese Herausforderungen ein, indem sie digitale Tools wie die Wartungsplaner Software zur Planung und Dokumentation der Wartungen bereitstellt. Die Lösung unterstützt sie mit Erinnerungsfunktionen, visuellen Hilfen in Diagrammen und einem Dashboard, die die Einhaltung der Wartungstermine verbessern und Fehler bei der Arbeit reduzieren sollen.

Wartungsplanung neu gedacht
Die moderne Arbeitswelt stellt neue Anforderungen an Ihr Wartungsmanagement: Homeoffice, mobiles Arbeiten und der Wunsch nach flexiblen Lösungen prägen den Arbeitsalltag. Ein leistungsfähiger Wartungsplanr ist dabei der Schlüssel zum Erfolg.

Einfache und effiziente Verwaltung der Arbeitsmittel:
Mit der Arbeitsschutzsoftware und dazu passenden mobilen App für Anroid und Apple haben Sie Ihre Arbeitsmittel stets im Blick.

Der Arbeitsplatz der Zukunft ist digital.
Der Wartungsplaner bietet einen idealen Einstieg in das digitale Dokumentenmanagement. Die Prozesse in Unternehmen verzahnen sich sowohl intern als auch extern. Die Qualität der Daten, der Arbeitsabläufe und die Benutzerkenntnisse bei der Nutzung der elektronischen Wartungsverwaltung sind entscheidende Faktoren für Akzeptanz und Effektivität.
Die Hoppe Unternehmensberatung zeigt, wie ein einfacher Einstieg in das digitale Dokumentenmanagements (DMS) gelingt.
Die Software führt leicht verständlich die digitale Wartungsplanung ein. Sie gibt einen Überblick, dokumentiert Betriebsmittel wie Maschinen und Anlagen, und grenzt Wartungen, Inspektionen und Prüftermine voneinander ab.

Management der Prüftermine digitalisieren, aber richtig!
Die Digitalisierung erfasst auch das Prüffristenmanagement im Mittelstand. Unternehmen können Abläufe im Management der Prüftermine und Wartungstermine in digitaler Form schneller und kosteneffizienter gestalten.
Wer sich mit dem Gedanken einer Digitalisierung trägt, sollte den Umstieg systematisch planen und Fehlerquellen im Blick haben. So können Verantwortliche gewährleisten, dass das System effizient arbeitet und Überraschungen beim Audit oder der externen Prüfung ausbleiben. Unsere Software Wartungsplaner soll für Rechtssicherheit beim digitalen Management der Prüftermine sorgen.