Neuer Weg in die digitale Instandhaltung

Übersicht über ausgeführte und noch auszuführenden Wartungsaktivitäten

Sie müssen regelmäßig Geräte und Arbeitsmittel in Ihrem Betrieb prüfen und protokollieren?
Sie wünschen sich ein Werkzeug, das Sie bei der regelmäßigen Prüfung von Arbeitsmitteln unterstützt, einfach zu bedienen ist und Sie rechtzeitig an anstehende Termine erinnert? Dann ist das Prüfbuch in der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner genau das richtige für Sie.

Instandhaltungssoftware zur Überwachung von Inspektionen, Reparaturen, Wartungen bei Anlagen, Geräte und Maschinen.
Mit dem Wartungsplaner kann Ihr Unternehmen HSE-konform (Health, Safety & Environment ) werden. Die Software sorgt für ein gutes Verhältnis zwischen Sicherheit und guter Instandhaltung.

Im Dashboard haben Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick
Das Dashboard bietet Ihnen einen schnellen und effizienten Überblick über alle gesammelten Daten und Berichte. Informationen lassen sich in einem frei konfigurierbaren Dashboard visualisieren.

Suchergebnisse Instandhaltungssoftware
Instandhaltung Software - maßgeschneidert für Ihr Instandhaltungsteam
Instandhaltungssoftware - Instandhaltung effizient planen, Wartungen dokumentieren
Instandhaltungssoftware jetzt vergleichen
Effizient organisierte Prozesse und präventive Instandhaltung

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen

Instandhaltungssoftware freeware - Struktur, Einblick, Effizienz und Sicherheit




Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungstermine
Der Wartungsplaner ist die Instandhaltungssoftware von Hoppe, die Ihnen Übersicht über Ihre Maschinen und Anlagen, Arbeitsaufträge und Ersatzteile liefert. Dank ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und den individuellen Reports ist Wartungsplaner die Instandhaltungssoftware, die besonders praxisgerecht ist.
Die Instandhaltungssoftware unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungstermine sämtlicher Anlagen, Betriebsmittel, Brandschutzeinrichtungen, Fahrzeuge, Flurfördersysteme, Geräte, Krane, Leitern, Maschinen, Regale und Werkzeuge.

Unterweisung Ziele, Unterweisung laut Arbeitsschutzgesetz. Sie Sie unt

Betriebliche Unterweisung Ziele gezielt verfolgen.
Arbeitssicherheit beginnt mit Unterweisung
Unterweisungspflichten ergeben sich z. B. aus § 9 Betriebssicherheitsverordnung
mehr lesen

Sichtkontrollen sind in einem Rhythmus durchzuführen

Software für die Sichtprüfung & Sichtkontrolle
Sichtkontrollen und Sichtprüfungen sind in der Instandhaltung unerlässlich
Sichtprüfungen vor der Inbetriebnahme von Anlagen und Maschinen
mehr lesen

Sicherheit geht vor. Anlagenverwaltung. 
21 Tage kostenlose SoftwareTe

Anlagenverwaltung in nur einem System
Dokumentieren Sie für Ihre Geräte und Anlagen, wann die nächste Prüfung ansteht.
gut durchdachte Software für Anlagenverwaltung
mehr lesen

So behält das Instandhaltungscenter den Überblick über alle Arbeiten.

Instandhaltungscenter Prüftermine der verwalten
Erfolgsfaktor für die Sicherheit
Instandhaltungscenter die Dokumentation der Inspektion, der Wartung oder die Instandsetzung.
mehr lesen

Die Unfallverhütungsvorschriften im Betrieb einhalten. Software erfüll

Unfallverhütungsvorschriften sind verbindlichen Pflichten
So setzen Sie die Unfallverhütungsvorschriften richtig um
Berufsgenossenschaftliche Regeln, Informationen , Grundsätze
mehr lesen




Mit der HOPPE Instandhaltungssoftware greifen Sie auf einen einheitlichen, aktuellen und übersichtlichen Datenbestand zu.
Alle Informationen sind sofort verfügbar. Die Basis im Instandhaltungsmanagement ist die strukturierte Verwaltung aller prüfpflichtigen Objekte mit Prüfterminen, Fristen, Dokumenten und technischen Daten.

Die Anlagenstruktur wird auf mehreren Ebenen (Typ, Gruppe, Ort, Kostenstelle,..) abgebildet.
Die Darstellung in Ebenen wie die Windows Ordnerstruktur ist übersichtlich, transparent und leicht nachvollziehbar.
Mit unserem Tool haben Sie eine Instandhaltungssoftware, die funktional und leicht zu bedienen ist.
Sie haben mit umfassenden Filter- und Suchfunktionen unkomplizierten Zugriff auf die gewünschten Daten.
Die integrierten Reports und Auswertungen können Sie individuell gestalten.
Exportfunktionen erlauben zusätzliche Weiterverarbeitung der Daten in anderen Programmen, wie Beispiel Microsoft Excel.

Einfache Schritte für die Durchführung einer erfolgreichen Analyse der Arbeitsaufgaben
Die Aufgabenanalyse ist ein wichtiger Schritt im Instandhaltungsmanagement, bei dem komplexe Aufgaben in überschaubare und ausführbare Schritte zerlegt werden, um Klarheit und effiziente Ressourcenverwendung zu gewährleisten.
Die Aufgabenanalyse hilft dabei, Ziele zu definieren, Verantwortlichkeiten zu klären und mögliche Herausforderungen frühzeitig zu erkennen, was letztlich den Erfolg der Instandhaltung unterstützt. Durch eine gründliche Aufgabenanalyse legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Planung und Umsetzung Ihrer Instandhaltungsaufgaben.
Viele Instandhaltungsmanager verfassen grundlegende Beschreibungen ihrer Instandhaltungsaufgaben, die jedoch nicht genügend Informationen enthalten.
Wenn Sie sich von der Masse abheben wollen, müssen Sie eine Analyse der Arbeitsaufgaben durchführen. Wenn Sie sich mit jeder Aufgabe näher befassen, können Sie die wichtigsten Aufgaben und Anforderungen ermitteln.

All-in-One CMMS. Behalten Sie immer den Überblick mit einer zentralen Wartungssoftware
Mit dem Wartungsplaner verwalten Sie zentral Ihre Maschinen und Anlagen und digitalisieren die Prozesse in Service & Wartung. Volle Transparenz über alles, was ansteht.