Software für die Bedürfnisse von Haustechnikern zur Wartungsplanung

Arbeiten Sie zeitsparend und effizient!

In der Haustechnik ist eine regelmäßige Wartung wichtig und sinnvoll
Ob Wärmepumpe oder Gastherme, eine Heizung sollte regelmäßig gewartet werden, damit sie stets einwandfrei funktioniert. Mit der Software zur Wartungsplanung erhalten Sie als Haustechniker Transparenz in Ihren Arbeiten. Sie erhalten einen umfassenden Überblick zu allen aktuellen Vorgängen wie den Wartungen und den wiederkehrenden Instandhaltungen.
Wartungsplaner ist eine PC basierte Haustechniker-Software und kann in allen Branchen und Betriebsgrößen eingesetzt werden.

Haustechnik - Prüftermine im Gebäudemanagement
Um einen reibungslosen Ablauf bei der Überprüfung und Wartung der Haustechnik zu gewährleisten, ist eine spezielle Software unerlässlich. Diese Software kann nicht nur die Prüftermine effizient planen und verwalten, sondern auch wichtige Daten zum Gebäudemanagement bereitstellen. Dadurch wird nicht nur Zeit gespart, sondern auch die Sicherheit und Effizienz im Gebäudebetrieb erhöht.

Durch die regelmäßige Nutzung der Haustechnik Software Wartungsplaner können auch frühzeitig potenzielle Probleme erkannt und behoben werden. Dies ermöglicht eine präventive Instandhaltung, mit der Sie langfristig Kosten senken und die Lebensdauer der technischen Anlagen erhöhen.

Zudem lassen sich durch die Software auch Berichte und Analysen über den Zustand der Haustechnik erstellen, um so fundierte Entscheidungen im Gebäudemanagement treffen zu können.

Somit ist die Software ein unverzichtbares Instrument, um den reibungslosen Betrieb und die Sicherheit im Gebäude zu gewährleisten.

Unsere Software "Wartungsplaner" hilft Ihnen dabei, die Prozesse eines Haustechniker zu planen und zu steuern. Alle Aufgaben und Reparaturen werden zentral geplant und dokumentiert. Hierzu zählen verschiedene Geschäftsfelder, wie Heizung, Sanitär, Service, Wärmeversorgung, Lüftung, Klima.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




Unsere Haustechnik Software schafft das Klemmbrett und die Papierlisten ab.
Papierlos arbeiten: Einfach, effizient und kostengünstig.
Statt Ihre Haustechniker und Techniker mit Papierformularen zur Wartung zu schicken, genügt künftig eine Smartphone APP.
Die Haustechnik Software ist einen modulare Softwarelösung.

Eine Software für alle Gewerke der Haustechnik
Die Haustechnik Management Software wurde in Zusammenarbeit mit Branchenexperten entwickelt und erfüllt alle Anforderungen für den Einsatz in einer modernen und zeitgerechten Aufgabenplanung und Einsatzplanung. Anwender sind Hausverwaltungen, Haustechniker, Hausmeister, die ihre Wartungstermine und Prüftermine planen und organisieren wollen.

Medizintechnik: MPBetreibV Software. Prüftermine einhalten. Messtechni

MTK Prüfung nach §11 MPBetreibV
Software um die messtechnische Kontrollen zu meistern
Medizintechnik: So meistern Sie die Kontrolle
mehr lesen

Messmittelbestand im Unternehmen mit Messmittelmanagement-Software sic

Messmittelmanagement Software zur Messmitteltelüberwachung
Automatisiertes Messmittelmanagement
Überblick aller anstehenden Kalibrierungen
mehr lesen

Prüfterminmanagement . Überwachung der Prüftermine. Die Vorteile des P

Prüfterminmanagement - Dokumentation der Prüftermine
Das Prüfterminmanagement bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Überblick, Planung, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen im Prüfterminmanagement
mehr lesen




Hoppe als führendes Software- und Beratungsunternehmen
Unsere Wartungsplaner Software ist eine modular und logisch aufgebaute Software für Instandhaltung, Wartungsmanagement und CAFM. Alle Module greifen auf ein und dieselbe Datenbasis zu. Hierdurch ist es möglich, alle verfügbaren Moduel nahtlos zu integrieren und reibungslos zusammen arbeiten zu lassen.

Hoppe Unternehmnsberatung hat sich Schritt für Schritt zu einem führenden Software- und Beratungsunternehmen für Arbeitsschutz, Wartungsmanagement, CAFM Software sowie Instandhaltungssmanagement entwickelt.

Gestalten Sie die Zukunft ihrer Instandhaltung aktiv mit!
Digitale Technologien und innovative Strategien revolutionieren die Instandhaltung. Die Instandhaltungsleiter sehen sich gegenwärtig mit tiefgreifenden Herausforderungen konfrontiert: Die Digitalisierung, Automatisierung und nachhaltige Wartungskonzepte konfrontieren traditionelle Vorgehensweisen mit neuen Herausforderungen und eröffnen zugleich neue Potenziale. In diesem Spannungsfeld haben wir als Hoppe Unternehmensberatung gemeinsam mit Fach- und Führungskräften der Instandhaltung eine praxisnahe Instandhaltungssoftware entwickelt.

Die Instandhaltungssoftware bietet einen innovativen Ansatz für eine effiziente Instandhaltung.
Die fortschreitende Digitalisierung verändert nicht nur die technischen Grundlagen, sondern erfordert auch einen Wechsel in der Wartung und Instandhaltung von Anlagen. Moderne Software für die Instandhaltung, der Einsatz von mobilen Geräten und datengestützte Entscheidungsprozesse stehen dabei im Mittelpunkt der Hoppe Instandhaltungssoftware.

Software für Fertigungsbetriebe bei der Maschineninstandhaltung.
"Wartungsplaner" unterstützt Produktions- und Fertigungsbetriebe bei der Maschinen- und Anlageninstandhaltung mit speziellen Funktionen wie Wartungsplanung, Dokumentation, Ersatzteilmanagement, Störungsmeldungen mit E-Mail Erinnerung. Weiterhin können Störungsmeldungen direkt in der Wartungsplaner App angelegt werden. Die verantwortlichen Mitarbeiter erhalten die Störungsmeldungen in ihrem Aufgabenbereich im Dashboard.

Abläufe im Asset Management planbarer gestalten
Die Mission unserer Software ist es, die Abläufe im Asset Management effizienter, wirtschaftlicher und planbarer zu machen.
Die drei wesentlichen Ziele unserer Software-Lösung sind folgende:

  • 1. Ist-Zustand leicht erfassbar machen:
    Dazu bieten wir unseren Nutzer intuitiv bedienbare, visuelle Tools.
  • 2. Maßnahmenplanung: Planen von Wartungsmaßnahmen
  • 3. Erinnerung: damit Sie keinen Prüftermin mehr verpassen

    • Ist Ihre Wartungsdokumentation aktuell?
      Ihr Wartungsplan je Anlage und Maschine entsteht am Desktop. Planen Sie alle Wartungstermine direkt am PC. So werden im Anlagenlogbuch / Maschinenlogbuch sämtliche Ereignisse abgelegt. Weil Dokumente leicht auffindbar sind, gewinnen Sie mehr Zeit, durch einen schnellen Zugriff bei Störmeldungen. Ihre Wartungsdokumentation ist mit der Wartungsmanager-Software topaktuell. So sind Sie als Instandhalter und Produktionsleiter auf jeden Fall gut vorbereitet für das nächste Audit. Auch die Maschinenbediener profitieren gleichermaßen von der Software.

      Wartungsarbeiten optimieren
      Eine vorbeugende Wartung vermeidet nicht immer Maschinen- oder Produktionsstillstände Sichern Sie ihre Wartungsarbeiten und reduzieren Sie die Produktionsausfallzeiten. Eine Optimierung ist aus diesem Grund unerlässlich.
      Grundlegend existieren zwei Arten von typischen Wartungsarbeiten:

      vorbeugende Wartung
      Vor einem Ausfall werden alle Anlagen regelmäßig überprüft, um das Risiko eines Ausfalls zu begrenzen. Dies wird als vorbeugende Wartung bezeichnet.

      korrektive Wartung:
      Nach einem festgestellten Ausfall der Maschine führt dies zu einem Produktionsstillstand, während die Anlage repariert wird. Dies wird als korrektive Wartung bezeichnet.