Verwaltung der Wartungen und Prüfungen

Übersicht über ausgeführte und noch auszuführenden Wartungsaktivitäten

Wie Sie die DIN 31051 im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!
Instandhaltung kann zur Vorbeugung von Systemausfällen betrieben werden. Weitere Ziele der DIN 31051 können sein:

  • Erhöhung der Lebensdauer von Anlagen und Maschinen
  • Verbesserung der Betriebssicherheit
  • Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit
  • Reduzierung von Störungen bei Anlagen
  • Planung aller Kosten der Betriebsmittel

Software zur Überwachung von Inspektionen, Reparaturen, Wartungen technischer Anlagen, elektrischer Geräte und Maschinen.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




Was ist die DIN-Norm DIN 31051
Die DIN-Norm DIN 31051 strukturiert die Instandhaltung in die vier Grundmaßnahmen
1.Wartung
2.Inspektion
3.Instandsetzung
4.Verbesserung

Prüfmittelkartei: Ein Werkzeug für die Überwachung der Prüfmittel.  pr

Prüfmittelkartei mit Kalibrier Anweisungen
Automatisierte Prüfmittel Software für Ihren Betrieb
Um eine reine Qualität der Produkte vorweisen zu können, müssen die eingesetzten Prüfmittel den festgelegten Anforderungen entsprechen.
mehr lesen

Schulung   Wartungsplaner - Beispiele aus der Praxis

Schulung Wartungsplaner Best Practices
Wir zeigen Ihnen konkrete Anwendungsfälle und Best Practices
Unsere Schulungen haben eine hohe Relevanz für Ihre Arbeit. Sie erhalten klare Handlungsempfehlungen zur direkten Umsetzung.
mehr lesen

So behält das Wartungscenter den Überblick über alle Arbeiten.
Softwar

Wartungscenter erzeugt den Prüfnachweis
Erfolgsfaktor für die Sicherheit
Wartungscenter für die Dokumentation der Inspektion, der Wartung oder die Instandsetzung.
mehr lesen

Organisation von Wartung + Instandhaltung .

Wartungs-Software um Stillstandzeiten zu reduzieren
neuartige Wartungssoftware für die Planung von Wartungterminen
Im Idealfall ermöglicht die vorbeugende Wartung, dass die Wartungshäufigkeit so niedrig wie möglich ist
mehr lesen




Assets wie Anlagen und Maschinen einfach mit einer mobilen Wartungsplaner-APP managen
Mit dem Wartungsplaner verbessern das Zusammenspiel vom Wartungsteam, Instandhaltung, Arbeitsschutz und Controlling.
Die Software bietet eine Assetmanagement in Verbindung mit einer mobilen App.
Der Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung unterstützt sie dabei, indem die Software sämtliche Wartungen, Prüfungen und Prozesse an einer Stelle digitalisiert zusammenführt. Das Tool bietet einen Überblick über sämtliche Assets, anstehende Wartungsarbeiten und durchgeführte Aktivitäten rund um alle Maschinen, Produktionsanlagen und Arbeitsmittel. Somit können Stillstandzeiten minimiert und die Effizienz von Wartungen optimiert werden.

"Die mobile Service-App hat uns gleich begeistert – von der Funktionalität und Usability“, erklärt Stefan Egli, Geschäftsführer der Egli’s frische Küchen-Kräuter AG. „Damit können wir unsere Anforderungen weitestgehend im Standard umsetzen. Außerdem hat uns das Team der HOPPE Unternehmensberatung mit ihrer Beratung und Branchenerfahrung komplett überzeugt."

Unsere Stärke ist eine einfache und intuitive Bedienung erhältlich zu einem günstigem Preis, ohne kostenaufwendige Schulungen
Mit unserer Wartungssoftware sichern Sie sich maximale Anlagenverfügbarkeit, optimieren und überschauen durchgehende Wartungsprozesse und verwalten effizient das Ersatzteillager.
Anlagenausfälle vermeiden und Ausfallzeiten reduzieren mit Wartungsmanagement-Software.

Instandhaltungsmanagement für KMUs und große Organisationen
Mit dem Wartungsplaner bieten wir Ihnen eine computergestützte Wartungsmanagementsoftware (CMMS) für KMUs und Firmen aller Größen.
Die Softwarelösung für das Instandhaltungsmanagement ist branchenunabhängig in verschiedene und bereits in diversen Branchen wie Energie, Pharmaindustrie, Fertigung, Produktion, Gebäudemanagement, Behörden und Logistik im Einsatz.

Der Wartungsplaner hilft bei der Verwaltung von Maschinen, bei der Verfolgung von Instandhaltungsarbeiten und bei der präventiven Wartung.
Für die präventive Wartung können Sie Wartungspläne mit wiederkehrenden Wartungsterminen generieren.

So gewährleisten Sie die Funktionalität von Maschinen
Der Wartungsplaner dient dazu, die Aufgaben der Wartung und Instandhaltung zu gewährleisten. Mit der Software wird ein effizienter und reibungsloser Betrieb ermöglicht.

Wartungsplaner ist eine Asset-Management- und moderne Wartungsplattform.
Die Software ist unter anderem in der Produktion, Instandhaltung, Facility Management, Fertigung, Fuhrpark, Energieunternehmen, Versorgungsunternehmen Hotel und Restaurants geeignet.

Der Wartungsplaner bietet eine Mobile-APP für die Zusammenarbeit von Wartungsteams für Arbeitsaufträge.
Die mobile Wartungs-App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und Sie können das System problemlos auf jedem beliebigen Gerät verwenden. Die Softwarelösung teilt sich auf in skalierbare Module, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.

Zu den Funktionen gehört die unbegrenzte Erfassung von Prüfberichten in Form von Arbeitsaufträge oder zur vorbeugenden Wartung. Sie bietet auch Barcode-Scannen, Berichte über Ausfallzeiten von Anlagen und Prüfen von Anlagen, wodurch Sie einen vollständigen Überblick über Ihre Anlagen erhalten.

Verpassen Sie keine Fristen mehr
Automatische Erinnerungen an anstehende Prüfungen oder Wartungen sorgen dafür, dass sie keine Fristen mehr verpassen und Ihre Compliance sichergestellt ist. Der Wartungsplaner bietet die Kontrolle und Flexibilität, die Sie brauchen.