Verbandbücher – Dokumentationspflicht und Monitoring von Erste-Hilfe-Leistungen

Software optimiert Ihre Aufgaben

Funktionsumfang der Verbandbuchsoftware

  • Erfassung der Einträge
  • Festlegung vomVerantwortlichkeiten
  • Berechtigungen gemäß DSGVO Datenschutz-Grundverordnung
  • Auswertung aller erzielten Effekte quantitativer wie qualitativer Art


Einfache Erfassung von jeder zugezogenen Verletzung im zentralen elektronischen Verbandbuch

Testen Sie 3 Wochen die Software im vollen Umfang. Kostenlos, unverbindlich und ohne Verpflichtung.
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 21 Tage kostenlos und unverbindlich.

Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem geschulten Team beraten wir Sie gerne bei allen Fragen.

Kontaktieren Sie uns unter:
eMail: info@Verbandbuch-Software.de
oder Telefon: +49(0)6104/65327

Download Setup Bestellen


Die Digitalisierung lässt die Datenflut immer weiter anwachsen
In einem Verbandbuch werden in Betrieben, Behörden, Schulen und Kindertagesstätten die geleisteten Erste-Hilfe-Maßnahmen schriftlich aufgezeichnet

Rechtsgrundlage für die Erhebung von Gesundheitsdaten im Verbandbuch
Die in einem Verbandbuch hinterlassenen Angaben dienen als wichtiger schriftlicher Nachweis, dass ein Gesundheitsschaden bei einem versicherten Mitarbeiter eingetreten ist. Diese Dokumentation ist die Voraussetzung dafür, dass ein betrieblicher Unfall überhaupt als Arbeitsunfall bei der zuständigen Berufsgenossenschaft anerkannt werden kann. Das kann sehr wichtig werden, etwa wenn Spätfolgen eintreten – zum Beispiel bei Entzündungen auch nach kleineren Schnitt- oder Stichverletzungen.

fünf Jahre lang aufbewahren
Über jede Erste-Hilfe-Leistung müssen nach § 24 Abs. 6 der DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ Aufzeichnungen geführt und fünf Jahre lang aufbewahrt werden. Die Aufzeichnungen sind vertraulich zu behandeln.

Testen Sie 3 Wochen die Software im vollen Umfang. kostenlos, unverbindlich und ohne Verpflichtung.




So leicht geht's - Erstellen Sie ein eigenes Digitales Verbandbuch und minimiere Risiken.
"Erste Hilfe 2.0: Wie ein digitales Verbandbuch Ihr Unternehmen revolutioniert!"

Digitale Funktionen statt Zettel-Chaos - Dokumentieren Sie das Verbandbuch schneller & besser
Wie lange benötigen Sie, um einen Vorgang im Verbandbuch zu dokumentieren?
Mit dem digitalen Verbandbuch gelingt’s in unter 1 Minute. Sparen Sie Zeit & Nerven mit der elekronischen Verbanduch.

Dokumentenmanagement für den Arbeitsschutz ist ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen Sicherheit und Gesundheitsvorsorge.
Eine lückenlose Dokumentation der Erste-Hilfe-Leistungen ist dabei unerlässlich, um im Ernstfall schnell reagieren zu können. Die Verbandbuchsoftware bietet hier eine effektive Lösung zur Erfassung und Auswertung von Unfällen sowie erbrachten Erste-Hilfe-Maßnahmen. Durch die digitale Speicherung aller Daten wird nicht nur Platz gespart, sondern auch eine schnelle Suche nach bestimmten Vorfällen ermöglicht. Zudem kann das System individuell angepasst werden - je nach Größe des Unternehmens oder spezifischen Anforderungen an den Arbeitsschutz. Auch Schulungsmaßnahmen für Mitarbeiter lassen sich über die Software planen und dokumentieren.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Verbandbuchsoftware hilft bei der Einhaltung rechtlicher Vorgaben wie beispielsweise dem Datenschutzgesetz oder Arbeits- und Brandschutzverordnungen. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte in jedem Fall auf eine professionelle Verbandbuchsoftware setzen - denn sie erleichtert nicht nur die Organisation im Bereich Arbeitsschutz, sondern sorgt auch dafür dass alle relevanten Informationen stets griffbereit sind!

Elektronisches Verbandbuch ist bislang einzigartig
Obwohl es bereits viele Möglichkeiten zur Pflege des Verbandbuchs gibt, ist die Verbandbuchsoftware bislang einzigartig. Aufgrund der Kompatibilität mit anderen Systemen ist die Software bereits bei zahlreichen Anwendern im Einsatz. Auch die Betriebsärzte und Sicherheitsfachkräfte loben das System, von dessen Auswertungen sie ebenfalls profitieren.

Schaffen Sie eine zielgerichtete und kostenoptimale Verbandbuch-Organisation.
Sorgen Sie für den richtigen Einsatz neuer Technologien für das digitale Verbandbuch.