Unterstützt wird die Inventarisierung mit den Barcodeetiketten

Inventarsoftware verwaltet beliebige Inventargüter mit Barcodes.

Kennzeichnung und Verwaltung Ihres Inventars
Verbessern Sie Ihre Betriebsorganisation durch Kennzeichnung und Verwaltung Ihres Inventars. Mit Inventaretiketten kann die Inventur beschleunigt werden. Zudem verbessern Inventaretiketten den Schutz Ihres Eigentums vor Fälschungen und Diebstahl.
Die Inventarsoftware ermöglicht unternehmensweite Inventarisierung von diversen Anlagegütern und die Begleitung der Assets über den kompletten Lebenszyklus. Unterstützt wird die Inventarisierung via Barcode - Etiketten und einer mobile App für Android und Apple IOS iPhone /iPad.

Kontaktieren Sie uns unter:
eMail: info@Inventarsoftware.de
oder Telefon: +49(0)6104/65327

Download Setup Bestellen

Kennzeichnung Inventar - Kennzeichnung Inventar. Sie brauchen Barcode-Etiketten?

Inventar muss einwandfrei gekennzeichnet sein!
Verbessern Sie mit Inventaretiketten den Schutz vor Diebstahl.




Intuitive Benutzeroberfläche
Die Inventarverwaltung verfügt über eine einfache, intuitive Bedienung und kurzer Einarbeitungszeit.
Die Inventarverwaltung ist intuitiv verständlich, sodass jeder Benutzer die Bedienung der Inventarverwaltung schnell versteht.

Umfangreiche Support-Leistungen
Sollten Sie einmal Fragen zu Ihrer Inventarverwaltung haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.
Telefon: +49(0)6104/65327

umfassende Inventarsoftware zur zentralen Organisation der Inventargüter
Häufig werden Möbel von Unternehmen in Exceldateien verwaltet. Diese werden mit steigendem Umfang jedoch sehr unübersichtlich. Zudem sind Benutzerrechte in Excel nur begrenzt möglich.
Es besteht daher erheblicher Bedarf für eine umfassende Inventarsoftware zur zentralen Organisation, Verwaltung und Überwachung alle Inventargüter.
Die Inventarsoftware ist auch für die Verwaltung komplexer Strukturen geeignet!
Unser Inventory Manager ist für den Mehrmandantenbetrieb für diverse Organisationseinheiten ausgelegt.

Inventarverwaltung Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Programm bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und liefert Ihnen praktische Funktionen ganz nach Bedarf.
Einzelne Funktionen können Sie auch separat zu Ihrem Anwendungsumfang hinzubuchen.
Wenn Sie eine Beratung zu der für Sie optimalen Lizenz-Version wünschen, sprechen Sie uns bitte direkt an: Telefon: 06104 / 65327.

Diese Checkliste ist bei der Wahl einer Inventarverwaltung zu beachten
In einem Unternehmen gibt es zahlreiche Programme, die Prozesse digitalisieren. Eine Inventarisierungssoftware ist ein derartiges Tool, mit dem Sie viel Zeit sparen, indem Sie Prozesse vereinfachen. Digitalisieren Sie mit einem Programm zur Inventarerfassung Ihre Inventarisierung.
Beachten Sie folgende Checkliste, die eine gute Inventarverwaltung kennzeichnen.

1. vermeiden Sie eine komplexe Benutzeroberfläche zur Inventarerfassung
Wenn es um einen übersichtlichen Inventarmanager geht, ist eine gute Benutzeroberfläche unverzichtbar. Je leichter eine Inventarsoftware zu bedienen ist, umso besser ist die Akzeptanz. Ein komplexes Interface für die Ersterfassung der Inventargüter kostet dem Anwender viele Nerven.

2. Überblick über alle Inventargegenstände
Ein gutes Inventarverzeichnis bietet vor allem einen optimalen Überblick über die Inventargegenstände. Individuell anpassbare Filtermöglichkeiten, Reports, Analysen und ein Dashboard machen eine gute Inventarverwaltung aus. Die Software für das Inventar sollte frei konfigurierbar sein. Der Inventar-Manager der HOPPE Unternehmensberatung ist flexibel. Es können zum Beispiel die Bezeichnungen sämtliche Felder angepasst werden. Durch diese Flexibilität wird die Inventarsoftware den individuellen Kundenanforderungen gerecht.

3. mobile Erfassung mit einer Smartphone-App
Bei der Inventarerfassung muss es schnell gehen, wenn neue Gegenstände in den Inventarbestand aufgenommen werden. Dafür bietet die HOPPE Unternehmensberatung verschiedene Möglichkeiten. Mit einen mobilen Barcode-Scanner oder mit einer mobilen APP für das Smartphone oder Tablet können die Barcode Etiketten gelesen werden. Auch RFID Tags kommen bei der Inventarisierung zum Einsatz. Mobile Endgeräte mit Android oder das iPhone und das iPad werden hier unterstützt.

4. Importmodule für bestehende Inventardaten
Oft liegen in einer Firma, Verwaltung oder Kommune schon verschiedene Inventarlisten vor. Der Abgleich der bestehenden Inventarlisten ist mit enorm viel Aufwand verbunden. Eine Schnittstelle zum Import bestehender Listen bietet allen Fachabteilungen die Möglichkeit Daten aus Fremdsystemen wie SAP, DATEV oder anderen ERP-Systemen zu importieren.

Mobile Inventarisierung mit dem Tablet oder Smartphone
Bringen Sie Inventarisierungsprozess auf ein Tablet oder Smartphone mit dem mobilen Client für iOS & Android. Alle Informationen von Inventargütern sind vor Ort in der Inventar-APP verfügbar. Damit beschleunigen sie ihr Tagesgeschäft. Ebenso können ein Umzug oder ein Nutzerwechsel protokolliert werden. Die Inventaränderungen fließen direkt in die Inventarsoftware.




Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung zu bieten.
Telefon: 06104/65327