Unternehmen unterschiedlicher Branchen setzen auf die HOPPE Inventarverwaltung
Egal ob Möbel, IT-Equipment, Geräte, Werkzeuge, Maschinen, Fuhrpark oder Anlagen:
Die Inventarverwaltung ermöglicht Ihnen eine 360° Übersicht über Ihr Inventar.
Die HOPPE Inventarsoftware zeigt Ihnen:
- Wo befindet sich mein Inventar?
- Wer ist der Nutzer von einem Inventar?
- In welchem Zustand ist das Inventar?
Was ist eine "On-Premise" Inventarverwaltung?
Eine On-Premise Lösung ist gegensätzlich zu Web-Anwendung einer Cloud.
Die On-Premise Software Inventarverwaltung von Hoppe wird im eigenen Netzwerk in Ihrem Unternehmen installiert und betrieben.
Besonders Unternehmen mit hohen Datenschutzanforderungen setzen darauf, Ihre Inventar und Asset-Daten im eigenen Haus zu verwalten.
On-Premise heißt übersetzt "Software vor Ort“ bei Ihnen und steht für ein Lizenzierungsmodell, das bei unserer Inventarsoftware-Lösung zum Einsatz kommt.
Die Auswahl der besten Inventarverwaltungbesten Inventarverwaltung oder Inventarisierungssoftware ist entscheidend für Unternehmen, die ihre Effizienz steigern und eine präzise Übersicht über ihre Vermögenswerte gewinnen möchten. In diesem Jahr wurde der Fokus auf Software gelegt, die sich durch umfassende Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit auszeichnet. In diesem Kontext wird das Inventasoftware der HOPPE Unternehmensberatung als führende Lösung mit dem innovationspreis prämiert.
Zeitersparnis durch Inventur-Software
Vor der jährlichen Inventur bleiben auch Jobcenter nicht verschont. Eine moderne Inventarverwaltung wie die HOPPE Inventarsoftware verwendet den vorhandenen Datenbestand, um die Inventur zu vereinfachen.
Inventarisierung mit der Inventar-APP
Unternehmen, Verwaltungen, Kommunen und auch Hotels mit einem heterogenen Inventarbestand und verschiedenen Niederlassungen brauchen eine Inventarisierungslösung mit zentraler Datenhaltung. Die App gestützte Lösung der HOPPE Unternehmensberatung bewährt sich sogar auch bei Jobcentern.
Mit einer Inventar-Software haben Sie, wie zahlreiche Jobcenter, ihr gesamtes Inventar im Blick. Auch Jobcenter sind auf eine funktionierende Infrastruktur angewiesen. Die Verwaltung der gesamten Inventargüter kann sich jedoch herausfordernd gestalten.
Hoppe konzipierte eine Inventarverwaltung mit Barcode-Etiketten
Eine zeitgemäße Inventarisierungssoftware sollte einfach und skalierbar sein. Zur Identifikation jedes Inventars kann ein befestigter Barcode-Etikett, QR-Code oder RFID-Tag verwendet werden. Dann genügt das einfache Einscannen des QR-Codes, um Informationen in der Inventarsoftware einzusehen.
Die Inventardaten können in der mobilen Inventar-APP direkt ergänzt oder aktualisiert werden.
Um all diese Anforderungen zu erfüllen, haben sich mittlerweile zahlreiche Jobcenter für den Deutschen Inventar-Software-Anbieter HOPPE Unternehmensberatung entschieden.
Inventar-App gewährleistet hohe Flexibilität
Damit der Zugriff auf den Datenbestand der HOPPE Inventarsoftware intuitiv umzusetzen ist, bietet die HOPPE Unternehmensberatung eine für Smartphones und Tablets optimierte App für Android und IOS (wie bei Apple iPhone, iPad) an. Dort ist ein Barcode-Scanner integriert, der die interne Kamera des Geräts nutzt.
Mit der mobile Inventar-App können die Mitarbeiter vor Ort auf alle relevanten Inventardaten zugreifen.
Eine Internetverbindung ist nicht erforderlich, da es sich um eine echte APP mit eigener Datenhaltung handelt, und nicht nur eine APP als simples Web-Frontend ist.
Die Dokumentation der Inventur lässt sich direkt am mobilen Gerät erstellen und abspeichern. Das Mitführen ausgedruckter Unterlagen entfällt. Standorte und Nutzer können ohne nennenswerten Aufwand direkt vor Ort aktualisiert werden. Alle relevanten Informationen liegen direkt vor – lästige Nachfragen und zeitaufwendiges Suchen etwa nach Unterlagen entfallen.
Das Erstellen von Inventarlisten entfällt ersatzlos, die Standorte von Inventargegenständen lassen sich ohne Aufwand per Knopfdruck feststellen.
Die Erfassung des Inventars kann vor Ort mit der App erfolgen. Die mobile App läuft unabhängig vom verwendeten Endgerät, erfasste Daten werden dort nur temporär gespeichert. Auf diese Weise können auch Büromöbel, Schreibtische, Bürostühle und IT-Geräte, die im Homeoffice genutzt werden, unproblematisch erfasst werden.
Mobile Apps für Inventarverwaltung
Hoppe Inventarverwaltungs-App: Verfügbar für iOS und Android, ermöglicht die mobile Erfassung von Inventargütern mit Barcode-Scanner.
Diese Apps bieten flexible und effiziente Lösungen für die mobile Inventarverwaltung.