Anwender sparen auf diese Weise viel Zeit bei der Inventarisierung

Mit einer Inventarverwaltung inventarisieren Sie den Inventarbestand.

Darum sind die Anwender der Inventarverwaltung so begeistert von dieser Software
Mit über 9000 Anwendern zählt die Inventarverwaltung der Hoppe Unternehmensberatung zu den vielversprechendsten deutschen Lösungen seiner Branche.

Das Programm, das das Firmen-Inventar für Kunden einfach und übersichtlich darstellt, löst vielseitig Begeisterung bei Facility Manager und Asset Manager aus.
Mittlerweile hat sich HOPPE als Vorreiter etabliert und entwickelt sich mit seiner Inventarsoftware zum Marktführer für digitales Inventarmanagement in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Inventarsoftware schafft Transparenz im Inventarmanagement
Die Inventarmanagement-Software wurde über Jahre hinweg entwickelte und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Inventargüter zu digitalisieren und das Inventar nach Gruppe, Nutzern und Räumlichkeiten aufzuschlüsseln. Mittlerweile verwalten über 9000 Anwender ihr Inventar bequem am PC - ganz ohne lästigen Papierkram.

Im eigens entwickelten Dashboard / Cockpit können Nutzer ihre Büromöbel, Schreibtische und sogar das IT-Equipment selbst managen und behalten die volle Kontrolle über ihre Assets. Mithilfe von Barcode-Etiketten und einer Inventar-Nummer wird jedes Inventar eindeutig gekennzeichnet.

Kontaktieren Sie uns unter:
eMail: info@Inventarsoftware.de
oder Telefon: +49(0)6104/65327

Download Setup Bestellen

Anwender sparen auf diese Weise viel Zeit bei der Inventarisierung
Fazit: Mit über 25 Jahren Erfahrung gelang es der HOPPE Unternehmensberatung sich in etablierten Unternehmen mit der Softwarelösung für die Inventarisierung zu behaupten.

Bestandliste. Liste aller Inventargüter erstellen. 
Software für Besta

Bestandliste erzeugen. Günstige Inventarverwaltung Hoppe
Mit der Inventar-Verwaltung behalten Sie eine Bestandliste des Inventars
inventarisieren Sie Ihr Inventar jährlich?
mehr lesen

Was brauch man zu Inventarisierung ? Welche Barcode werden benötigt ?

Software Inventarisierung. Definition zur Inventarisierung Hoppe
Inventarisierung
Erleichtern Sie die Inventarisierung unter Verwendung von Etiketten
mehr lesen

Inventarverwaltung  erfasst jedes Inventargut. Büromöbel Inventarisier

Büromöbel Inventarisierung Hoppe
Durchblick ohne Aufwand -Kostenlose Beratung.
Haben Sie die Unterlagen von Ihren Büromöbeln griffbereit?
mehr lesen

Software für den Inventarservice.  Dokumentieren Sie am PC  alle  Inve

Inventarservice Software für die Inventarverwaltung Hoppe
Inventar sollte in einem Inventarservice dokumentiert werden!
Die Software Inventarverwaltung ist eine intuitive Lösung aus der Praxis für die Praxis
mehr lesen

Mit dem Komplettpaket Inventarverwaltung von Hoppe sparen Sie nun bare

Inventarerfassung: So verwalten Sie Inventargüter Hoppe
Inventarverwaltung Komplettpaket
Mit einer Inventarerfassung behalten Sie auf sehr einfache Art den Überblick über das Betriebsvermögen
mehr lesen




Die HOPPE Asset-Management-Software ist einfach zu bedienen und recht erschwinglich.
Sie verfügt sogar über einige Funktionen, die neben für kleine und mittlere Unternehmen auch große Unternehmen möglicherweise benötigen.

Wie zukunftsfähig ist das eigene Inventarmanagement?
Systeme für die Inventarverwaltung bilden das Rückgrat von Unternehmen. Sie sichern die Transparenz allee Assets und Betriebsmittel. Viele mittelständische Unternehmen schieben die Modernisierung ihrer Inventarmanagement-Lösungen allerdings vor sich her.

Die Vorteile guter Systeme für das Inventarmanagement sind hinlänglich bekannt:

  • Effizienzsteigerung: Eine Software integriert verschiedene Geschäftsprozesse wie die Verwaltung der Büromöbel, Dokumentation der IT-Geräte, Koordinierung der Nutzerwechsel sowie die Aufbereitung für den Umzug in einem einzigen System. Dadurch werden Redundanzen eliminiert und die Effizienz gesteigert.
  • Echtzeit-Informationen: Durch die zentrale Datenspeicherung bieten Systeme Echtzeit-Einblicke in Unternehmensdaten. Dies ermöglicht dem Inventarverantwortlichen fundierte Entscheidungen auf der Grundlage aktueller Informationen.
  • Kosteneinsparungen: Durch Automatisierung von Prozessen und die Verbesserung der Datengenauigkeit helfen Inventarmanagement-Systeme, Kosten zu senken. Sie reduzieren beispielsweise Inventarbestände und minimieren Fehler in der Abwicklung der Inventarisierung.
  • Skalierbarkeit: Systeme zur Inventarverwaltung sind in der Regel skalierbar und können mit dem Wachstum eines Unternehmens mitwachsen. Sie bieten die Flexibilität, zusätzliche Module oder Benutzer hinzuzufügen, wenn dies erforderlich ist.
  • Compliance und Reporting: System für das Inventarmanagement erleichtern die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und ermöglichen die einfache Erstellung von Berichten für regulatorische Anforderungen oder interne Überwachungszwecke.

Bereitstellungsoptionen von Inventarsystemen
Inventarsoftware kann vor Ort oder in der Cloud bereitgestellt werden. Die Cloud-Option ist kostengünstiger, aber ihre Daten werden auf dem Server des Anbieters oder eines Drittanbieters gehostet. Wenn sie sich jedoch nicht wohl dabei fühlen, ihre Daten bei einem Drittanbieter zu speichern, ist eine Vor-Ort-Lösung vielleicht besser für ihre Unternehmen geeignet.

Inventarverwaltung von Hoppe bietet die richtige Organisation zu kosteneffizienter Inventarisierung
Das Inventarmanagement muss sich heute so organisieren, dass es jederzeit flexibel agieren kann. Das bedeutet vor allem, dass Wandlungstreiber frühzeitig erkannt, Potenziale zur Verbesserung genutzt und eine bedarfsgerechte Verfügbarkeit der Maschinen und Anlagen sichergestellt wird.
Mit der Inventarsoftware von Hoppe senken Sie den Aufwand für Ihre Inventarisierung effektiv und gleichzeitig garantieren Sie eine hohe Verfügbarkeit.

Chancen und Herausforderungen der mobilen Inventariserung
Die mobile Inventariserung ermöglicht es Inventarverantwortlichen, vor Ort auf wichtige Informationen zuzugreifen, sowie Schäden in Rundgänge zu dokumentieren. Dadurch können Unternehmen ihre Inventariserungsprozesse effizienter gestalten, die Reaktionszeiten verkürzen und die Produktivität steigern.

Die mobile Inventariserung ist eine grundsätzliche Technologie und Arbeitsweise, die für alle Branchen und Bereiche Vorteile mit sich bringt. Dabei geht es in erster Linie darum, die Inventarerfassung mit den Prozessen der Inventariserung abzubilden. Das heißt, überall wo Inventarerfassung gemacht wird, kann auch eine mobile Lösung gewinnbringend eingesetzt werden.

Effizienzgewinne dank mobiler Inventariserung
Es gibt Unternehmensbereiche, in denen das Erfassen von Daten vor Ort und Aktualität der Daten mit einer mobilen Lösung besonders zum Tragen kommen. Je größer beispielsweise die Fläche ist, auf der die Inventariserung betrieben wird, desto größer ist der Vorteil, die Inventardaten nicht über einen Desktop aufrufen zu müssen, sondern mobil am Smartphone oder Tablet mit einer Inventar-APP.




Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung zu bieten.
Telefon: 06104/65327