Egal ob für elektronische Geräte oder für Werkzeuge oder für die Geräteprüfungen
Der Wartungsplaner erinnert Sie rechtzeitig an bevorstehende Geräteprüfungen und hilft Ihnen dabei, die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen.
Ihre einfache Instandhaltungssoftware
Mit dem Wartungsplaner hinterlegen Sie zur Wartung alle wichtigen Daten direkt am PC.
Sie erstellen Ihre Planung und Reporting einfach in einem modernen Design.
Die Installation und Einrichtung ist sehr einfach gehalten – legen Sie gleich los, es ist keine Schulung notwendig.
Abkürzungen - Beschreibung
- HochhVO - Hochhausverordnung
- KhBauVO - Krankenhausbauverordnung
- LfB - Landesbevollmächtigter für Bahnaufsicht
- MPBetreibV - Medizinprodukte-Betreibr VO
- MPG - Medizinprodukte Gesetz
- MRL - EG-Maschinenrichtlinie
- RdErl NW - Runderlass des Minesteriums für Städtbau und Wohnen, Kultur und Sport
- RöV - Röntgenverordnung
- RRwS - Richtlinie für Rohrleitungsanlagen zum Befördern wassergefährdender Stoffe
- SächsTechPrüfVO - Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen nach Bauordnungsrecht
- SkPersVO - Sachkundige-Personen-Verordnung
- SP - Sachkundige Person
- SPrüfV - Sicherheitsanlagen-Prüfverordnung
- StörfallV - Störfallverordnung
- StrSchV - Strahlenschutzverordnung
- SV - Sachverständiger
- TA Luft - Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft
- ThürTechPrüfVO - Thüringer Verordnung über die Prüfung technischer Anlage und Einrichtungen in Gebäuden
- TPrüfV - Technische Prüfverordnung
- TPrüfVO - Technische Prüfungsverordnung - Sachsen-Anhalt
- TPrüfVO - Technische Prüfverordnung - Nordrhein-Westfalen
- TRB - Technische Regeln Druckbehälter
- TRbF - Technische Richtlinie über den Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten
- UVV - Unfallverhütungsvorschriften
- VAwS - Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und über Fachbetriebe
- VbF - Verordung über brennbare Flüssigkeiten
- VBG - Verband der Gewerblichen Berufsgenossenschaften
- VDE - Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
- VdS - Verband der Sachversicherer
- VkV - Verkaufstättenverordnung
- VkVO - Verkaufstättenverordnung
- VOGL - Verordnung über Gashochdruckleitungen
- VStättV - Versammlungsstättenverordnung
- VStättVO - Versammlungsstättenverordnung
- VvVFeuA - Verwaltungsvorschrift über Feuerungsanlagen
- WHG - Wasserhaushaltsgesetz
- ZfP - zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
- ZH - Berufsgenossenschaftliche Richtlinie, Sicherheitsregeln, Grundsätze, Merkblätter
- ZS - Zertifizierstelle
- ZÜS - Zugelassene Überwachungsstelle nach § 14 GSG
Wartungsplaner unterstützt Sie dabei, die Sicherheit in Ihrem Betrieb zu gewährleisten.
Prüfungsrelevante Objekte können über Barcode-Etiketten, QR-Codes oder RFID Tages individuell gekennzeichnet und mit der mobilen APP gelesen werden.
Eine Kamerafunktion ermöglicht es zudem, die Objekte zu fotografieren und somit in bildlicher Form zu dokumentieren.
Instandhaltungssoftware - das muss sie heute bieten
Ein funktionierendes Wartungsmanagement ist wichtig, um Ausfällen vorzubeugen und einen Produktionsstopp zu verhindern.
Hierbei sind nicht nur die technischen Schritte der Instandsetzung, Inspektion und Wartung, sondern auch die administrative Aspekte wie Planung, Analyse und Auswertung im Auge zu behalten.
Oft sind diese Prozessketten lang und zeitintensiv.
In manchen Unternehmen erfolgt die Störmeldung noch per Mail, Telefon oder auf Zuruf.
Nicht selten fehlen relevante Dokumente, die bei der Bearbeitung der Reparatur, Wartung oder Störung vor Ort benötigt werden.
Teilweise läuft die Dokumentation noch papierbasiert ab.
Die Lösung kann mobiles Wartungsmanagement der Wartungstermine mit dem Wartungsplaner von HOPPE sein.
Planung und Vorbereitung der Instandhaltungsaufgaben
Wartungsmanager bietet Unterstützung bei der täglichen Arbeit in der Instandhaltung.
Die Software benachrichtigt Sie frühzeitig über die nächste anstehende Wartung.
Somit werden Wartungen im Produktionsprozess eingeplant und Ersatz- und Verschleißteile können termingerecht bestellt werden.
Alle Wartungsinformationen werden übersichtlich in der zentralen Wartungsdatenbank zur Verfügung gestellt.