Stapler Prüfung

An die Vorschriften zur Prüfung der Stapler denken

Stapler: sicherheitstechnische Wartung
Eine sicherheitstechnische Wartung von Staplern ist vorgeschrieben. Diese enthalten unterschiedliche Prüfschritte und Vorgehensweisen.

Sichere Dokumentation: Überprüfen und warten Ihre Stapler. Nach Abschluss der Prüfung / Wartung werden die überprüften Stapler durch einen Instandhaltungsnachweis dauerhaft gekennzeichnet. Der Wartungsplaner erzeugt eine einen detaillierten Prüfnachweis der durchgeführten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
Wartungsmanager - Das Software-Tool zur einfachen Organisation der Wartungsarbeiten zeigt Ihnen den nächsten Wartungstermin automatisch an.
Managen Sie all Ihre Stapler-Prüfungen.
Unsere Software wurde für die Prüfung von Flurförderzeugen Gabelstapler, Arbeitsbühnen und Baumaschinen entwickelt.
Behalten Sie den Überblick über derzeitige und zukünftige Termine und Fristen. Aufgrund der Modultechnik lässt sich der Wartungsplaner nach Bedarf an die Anforderungen anpassen.

Gesetze und Verordnungen zum Arbeitsschutz

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  • Arbeitssicherheitsgesetz
  • Arbeitszeitgesetz
  • Arbeitsstättenverordnung
  • Betriebssicherheitsverordnung
  • Berufskrankheitenverordnung mit Liste der Berufskrankheiten
  • Biostoffverordnung
  • DGUV Vorschrift 2 der BG BAU
  • Druckluftverordnung
  • Gefahrstoffverordnung
  • Jugendarbeitsschutzgesetz
  • Lasthandhabungsverordnung
  • Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV).

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen

Stapler prüfen - Wartung der Staplern sicher im Blick




Prüfplakette beim Stapler anbringen!
Nach der Prüfung ist das Anbringung der Prüfplakette besonders wichtig. Die Plakette bestätigt die erfolgreich durchgeführte Überprüfung des entsprechenden Staplers. Sie gibt außerdem auch den Termin der letzten Wartung oder, in den meisten Fällen, den nächsten Prüftermin mit Monat und Jahr an.
Die Prüfplakette „Nächster Prüftermin“ wird oftmals direkt auf den Instandhaltungsnachweis geklebt. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung einer Standard Grundplakette, auf die dann das Prüfetikett geklebt wird.

Sicherheit geht vor. Wartungsinformationen. 
21 Tage kostenlose Softwa

Wartungsinformationen in nur einem System
Planung der fälligen Arbeiten
gut durchdachte Software für die Wartungsinformationen
mehr lesen

Reparaturmanagement  planen und organisieren  Sie die Reparaturen.   G

Reparaturmanagement - planen und organisieren
Reparaturtermine planen und organisieren
Die von uns angebotene Software für Reparatur und Instandhaltung wird all Ihre Anforderungen erfüllen.
mehr lesen

Organisation von Wartung + Instandhaltung .

Wartungs-Software um Stillstandzeiten zu reduzieren
neuartige Wartungssoftware für die Planung von Wartungterminen
Im Idealfall ermöglicht die vorbeugende Wartung, dass die Wartungshäufigkeit so niedrig wie möglich ist
mehr lesen

Arbeitsunfall im Betrieb. Als Verantwortlicher im Arbeitsschutz müssen

Arbeitsunfall im Betrieb, Software Dokumentation
Arbeitsschutz planen mit einer Software
Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb planen. Reduzieren Sie die Arbeitsunfälle im Betrieb
mehr lesen




Wiederkehrende Instandhaltung sorgt für langfristige Sicherheit
Maschinen und Anlagen benötigen regelmäßig wiederkehrende Instandaltungen, Inspektionen und Wartung, um die langfristige Sicherheit zu gewährleisten und den rechtlichen und normativen Rahmenbedingungen gerecht zu werden.
Der heute dafür üblicherweise betriebene Aufwand ist auch bei kleineren Maschinen und Anlagen enorm und mit großem manuellem Aufwand verbunden.
Dieser Aufwand kann durch den Einsatz von digitalen Technologien massiv reduziert werden.
Unser Wartungsplaner befasst sich mit genau mit dieser Thematik.
Die Software sorgt für noch mehr Sicherheit und Effizienz im Umgang mit Maschinen und Anlagen.

Überblick über Wartungsprozesse, Wartungsrichtlinien und laufende Wartungsverträge
In der Instandhaltung stehen Sie jeden Tag vor der Herausforderung, eine optimale Verfügbarkeit Ihrer Anlagen zu gewährleisten.

Wie können Sie die Anlagenverfügbarkeit weiter optimieren?
Wie können Sie die Umsetzung von HSE-Vorschriften vereinfachen?
Wie können Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen verlängern?
Wie werden die Instandhaltungskosten besser kontroliert?

Unsere bewährte Instandhaltungsmanagementsoftware "Wartungsplaner" unterstützt Sie und strukturiert Ihren Instandhaltungsprozess. Lernen Sie die Vorteile der Instandhaltungssoftware kennen.
Mit der Wartungssoftware sind Sie besser in der Lage den Überblick über Wartungsprozesse, Wartungsrichtlinien, laufende Verträge, die Ausfallzeiten zu behalten.

Bringen Sie alle Wartungsaufgaben auf ein Tablet oder Smartphone mit der mobilen Wartungs-App für Android und iOS.
Damit beschleunigen sie ihr Tagesgeschäft rund um die Dokumentation der Wartung. Informationen der Anlagen und Maschinen sind mit mobile Wartungs-App vor Ort verfügbar sind.

Geben Sie Störungen oder auch neue Aufträge direkt vor Ort in die Wartungs-App ein.
Alle Aufgaben können in der mobilen Wartungs-App sofort abgearbeitet werden. Im Anschluss werden alle Aufgaben in den Wartungsplaner transferiert.

Bitte zögern Sie nicht uns anzusprechen, sollten Sie weitere Informationen oder Hilfe zur Inbetriebnahme der Wartungsplaner-Software für Ihren Anwendungsfall benötigen. Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, teilen Sie uns dies bitte mit und wir bieten Ihnen eine Lösung zu einem individuellen Preis an.

Arbeitshilfe für einen effizienten Arbeitsschutz
Auch in Krisenzeiten darf ein effizienter und umfassender Arbeitsschutz sowie eine wirksame Unfallvermeidung im Unternehmen nicht auf der Strecke bleiben.
Damit Sie die aktuellen Arbeitsschutzvorgaben zeitsparend und sicher umsetzen können, ist eine Software zur Einhaltung der Prüftermine zu empfehlen.

Desktop und App – für jeden die richtige Lösung
Wartungs am Desktop planen und mobil per App erledigen. Der Wartungsplaner bietet beides und ist somit die ideale Lösung für Teams aus Anlagenbedienern, Instandhaltern und Produktionsleitern. Unsere Software vernetzt übrigens nicht nur Wartungsteams, sondern besitzt auch Schnittstellen zu anderen Systemen.