Auf einen Blick sehen, was und welche Aufgaben anstehen.
Erstellen Sie eine digitale Aufgabenliste, z.B. für Wartungen, Inspektionen oder Begehungen.
Mit der "digitalen Aufgabenliste" sehen Sie auf einen Blick, was und welche Wartung und Prüfung ansteht.
Einfach Texte oder Fotos in den Wartungsplaner zur passende Aufgaben hinzufügen und die Zuständigkeit für den Mitarbeiter, Kollegen oder Dienstleister definieren.
Management Software für die Instandhaltung, Wartung und Reparaturen
Erhalten Sie Zugriff auf Wartung, Serviceaufträge für Wartungen und Reparaturen.
Mit der Wartungsplaner-App geben Sie Ihrem Team ein wertvolles Werkzeug an die Hand.
Eine mobile App mit Sie die Serviceaufträge jederzeit und überall verfügbar haben.
In unserer Wartungs-APP ist alles enthalten:
Bearbeitung und Anlage des Wartungsauftrags, Checklisten, Fotodokumentation. 100% offlinefähige mobile Service-APP direkt auf dem iPad/iPhone oder Android-Gerät.
Das Serviceteam hat alle Informationen zur Hand.
Ein Wartungsplaner ist eine Software, die Unternehmen bei der Organisation und Verwaltung von Wartungsaktivitäten unterstützt.
Mit einem Wartungsplaner können Unternehmen Wartungsarbeiten für Anlagen, Maschinen, Fahrzeuge oder andere Geräte planen, verfolgen und dokumentieren.
Die Software kann automatische Erinnerungen für anstehende Wartungsarbeiten senden, Wartungspläne erstellen, Wartungshistorien verfolgen und Berichte über Wartungsaktivitäten generieren.
Dadurch können Unternehmen ihre Wartungsprozesse optimieren, Ausfallzeiten reduzieren und die Lebensdauer ihrer Anlagen und Geräte verlängern.
Anlagenverfügbarkeit steigern und Wartungskosten zu kontrollieren
Mit der Wartungsplaner Software haben Sie die richtige Software zur Hand, um Ihre Instandhaltung effizient zu planen, durchzuführen und zu optimieren.
Wir bieten Ihnen alle erforderlichen Funktionen, um Ihre Anlagenverfügbarkeit zu steigern, Kosten zu kontrollieren und die Effizienz Ihrer Wartungsprozesse zu maximieren.
Instandhaltungssoftware transformiert die Instandhaltungswelt
Instandhaltungssoftware wird den Instandhaltungssektor transformieren. Produzierende Unternehmen können klein anfangen, sich weiterentwickeln und schnell von Software gesteuerten Effizienzsteigerungen profitieren.
Langfristig wird es zu Ihrem Erfolg beitragen, wenn sie ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen.
Hoppe Unternehmensberatung gibt ihnen Tipps zur Entwicklung und Umsetzung einer Instandhaltungsstrategie sowie wichtige Anwendungsfälle und mehr.
Einflussgrößen & Stolpersteine bei einer Auswahl und Einführung der IH-Software.
Softwarekriterien:
- Funktionalität
- Userfeundlichkeit
- Systemintegration
Aufwendungen:
- Beschaffungskosten
- Betriebskosten
- Projektkosten
Anbieterkriterien:
- Referenzen
- Kompetenz
- Erfahrung
Anbieterleistungen:
- Schulung
- Dokumentation
- Support / Wartung
Die Auswahl und Einführung einer IH-Software, Instandhaltungssoftware ist nicht immer einfach.
- Zunehmender Stellenwert der Instandhaltung erfordert Kosten- und Leistungstransparent.
- Zunehmende Komplexität der Instandhaltung erfordert geeignete IT-Tools.