Inventar muss einwandfrei dokumentiert werden!

In der Inventarerfassung wird der Zustand, Standort und der Nutzer aktualisiert.

Auskunftsfähige Inventarverwaltung als Asset Management System

  • Wo befindet sich der Bürostuhl derzeit?
  • In welchem Zustand ist das Inventar?
  • Wie sieht das Gerät aus?
  • Gibt es ein Foto zu diesem Inventar?
  • Welche Reparaturen gab es bei diesem Inventar?

Barcode-Etikett scannen und die Inventardaten auf einen Blick sehen
Mit der Inventarsoftware erfassen und verwalten Sie das Betriebsinventar vollständig digital.

Neben der Inventarsoftware ist die passenden Inventar-App für Smartphones und Tablets ideal für die mobile Inventarisierung.
Für die einzelnen Inventargüter werden Barcode-Etiketten mit einer Inventarnummer je Inventargegenstand geklebt.

Das Inventar-Label wird mit dem Smartphone oder einem Scanner gescannt und schon werden die zugehörigen Informationen direkt angezeigt. In der Inventarerfassung wird der Zustand, Standort und der Nutzer bei wem dieser Gegenstand gerade in Benutzung aktualisiert.

Kontaktieren Sie uns unter:
eMail: info@Inventarsoftware.de
oder Telefon: +49(0)6104/65327

Download Setup Bestellen

Inventar erfassen - Erfasst werden Inventargüter in unterschiedlichen Kategorien

Was ist die Inventarverwaltung?
Inventarverwaltung ist eine Bestandsaufnahme von Inventargegenständen mit einer Inventar-Nummer
Die Inventarverwaltung ist skalierbar und passt sich an Ihre Anforderungen an.
Die Inventarverwaltung nutzt benutzerdefinierte Felder

Papierlose Möbelverwaltung mit  weniger Dokumentationsaufwan. Möbel si

Möbel verwalten. Software inventarisiert alle Möbel Hoppe
Erfasst werden alle Möbel im Betrieb
Möbelverwaltung mit RFID. Erleichtern Sie die Inventarisierung der Möbel mit der Möbelverwaltung
mehr lesen

Ihr Assistent bei der Inventarverwaltung. 
So pflegen Sie die Inventar

Inventarmanagement für Inventar Bestandsliste Hoppe
Mit der Inventarverwaltung behalten Sie den Überblick über Ihr Inventar
inventarisieren Sie Ihr Inventar regelmäßig.
mehr lesen

Inventartabelle. Liste des gesamten Inventars. 
Inventar - Aufbau und

Inventartabelle anlegen Hoppe
Mit einer Inventartabelle behalten Sie den Überblick über Ihr Inventar
inventarisieren Sie Ihr Inventar in einer Tabelle
mehr lesen

Was brauch man zu Inventarisierung ? Welche Barcode werden benötigt ?

Software Inventarisierung. Definition zur Inventarisierung Hoppe
Inventarisierung
Erleichtern Sie die Inventarisierung unter Verwendung von Etiketten
mehr lesen




So haben Sie als Facility Manager den Inventarbestand im Blick
Um jederzeit die notwendige Transparenz sicherstellen zu können, müssen die notwendigen Daten und Informationen in einer Inventarsoftware dokumentiert werden.

Um auf Knopfdruck eine Übersicht über das Inventar zu erhalten sind folgende Punkte einer moderner IT-Lösungen für Sie hilfreich.

  • jedes Inventar bedarf einer eindeutige Kennzeichnung und Identifizierung
  • Der Standort / Aufenthaltsort des Inventars muss dokumentiert werden.
  • Eine Inventarkategorie hilft um verdichtete Reports zu erstellen
  • Die meistern Inventargüter sind Bestandteil des Anlagevermögens
  • Darstellung der Bewegung von Inventargütern bei einem Umzug
  • Jede Bewegung und Veränderung im Inventar wird in der Inventar-Historie festgehalten

Endlich: Inventar verwalten auf Knopfdruck.
Die Vorteile der Inventarsoftware sind ganz klar: Aufwändiges Tagesgeschäft, Stress bei der Einhaltung der Inventurtermine für die unterschiedlichsten Inventar- und Betriebsmittel und hektische Suche nach Inventarprotokollen gehören der Vergangenheit an!
Die Inventarverwaltung von HOPPE entlastet Sie von administrativen Aufgaben und ermöglichst endlich einfaches Verwalten innerhalb des Inventarmanagement. Sie ist Ihr Einstieg in die Digitalisierung für das Inventar.
Der Inventarmanager kombiniert intelligente Funktionen, die die Erstellung, Bearbeitung und Archivierung wie auch die strukturierte Verarbeitung Ihrer Inventargüter so einfach, zeitsparend und sicher macht wie nie zuvor. Änderungen an den Auswahllisten je Datenfeld, Feldbenennungen und Layouts der Reports und Listen können Sie zudem flexibel selbst vornehmen.

Was ist eine Inventarverwaltung?
Die Inventarverwaltung verwaltet alle Inventare und schafft einfach einen Überblick:
Mit einer Inventarverwaltung decken Sie die wichtigsten Aspekte der Inventarisierung ab. Die Asset-Verwaltung ist die Kernaufgabe für die digitalen Inventarverwaltung.
Die Software der HOPPE Unternehmensberatung bietet Unternehmen jeder Unternehmensgröße zahlreiche Vorteile bei der Inventarisierung.

Praxisorientierte All-in-One Software für die Inventarisierung im Betrieb
Unsere Software zur Inventarisierung sorgt für die einfache und übersichtliche Bestandsverwaltung von Büromöbel, IT-Eqipment, Hardware und Software. Die Software ermöglicht einen kontinuierlichen Echtzeit-Überblick über die verwalteten Assets. Der Inventory Manager bietet ein Lifecycle Management aller Betriebsmittel.

Zusätzlich stehen Schnittstellen der Inventarverwaltung zu SAP oder Excel zur Verfügung, um einen einheitlichen Informationsfluss und standardisierte Prozesse zu gewährleisten.

Die Inventar-Software ist die Basis für ein optimiertes Assetmanagement
Die Windows-Software unterstützt die Digitalisierung von Inventarisierungsprozessen mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit.
Das Programm sorgt für eine hohe Akzeptanz der Anwender.
Besonders in einem Audit überzeugen Sie mit der übersichtlichen Historie aller Inventargüter. Mit dem Inventar-Software stellen sie sicher, dass Büromöbel, IT-Equipment, Kunst, Schlüssel und Fuhrpark einfach abgebildet, nachvollziehbar dargestellt und sicher dokumentiert werden.

Diese Checkliste ist bei der Wahl einer Inventarverwaltung zu beachten
In einem Unternehmen gibt es zahlreiche Programme, die Prozesse digitalisieren. Eine Inventarisierungssoftware ist ein derartiges Tool, mit dem Sie viel Zeit sparen, indem Sie Prozesse vereinfachen. Digitalisieren Sie mit einem Programm zur Inventarerfassung Ihre Inventarisierung.
Beachten Sie folgende Checkliste, die eine gute Inventarverwaltung kennzeichnen.

1. vermeiden Sie eine komplexe Benutzeroberfläche zur Inventarerfassung
Wenn es um einen übersichtlichen Inventarmanager geht, ist eine gute Benutzeroberfläche unverzichtbar. Je leichter eine Inventarsoftware zu bedienen ist, umso besser ist die Akzeptanz. Ein komplexes Interface für die Ersterfassung der Inventargüter kostet dem Anwender viele Nerven.

2. Überblick über alle Inventargegenstände
Ein gutes Inventarverzeichnis bietet vor allem einen optimalen Überblick über die Inventargegenstände. Individuell anpassbare Filtermöglichkeiten, Reports, Analysen und ein Dashboard machen eine gute Inventarverwaltung aus. Die Software für das Inventar sollte frei konfigurierbar sein. Der Inventar-Manager der HOPPE Unternehmensberatung ist flexibel. Es können zum Beispiel die Bezeichnungen sämtliche Felder angepasst werden. Durch diese Flexibilität wird die Inventarsoftware den individuellen Kundenanforderungen gerecht.

3. mobile Erfassung mit einer Smartphone-App
Bei der Inventarerfassung muss es schnell gehen, wenn neue Gegenstände in den Inventarbestand aufgenommen werden. Dafür bietet die HOPPE Unternehmensberatung verschiedene Möglichkeiten. Mit einen mobilen Barcode-Scanner oder mit einer mobilen APP für das Smartphone oder Tablet können die Barcode Etiketten gelesen werden. Auch RFID Tags kommen bei der Inventarisierung zum Einsatz. Mobile Endgeräte mit Android oder das iPhone und das iPad werden hier unterstützt.

4. Importmodule für bestehende Inventardaten
Oft liegen in einer Firma, Verwaltung oder Kommune schon verschiedene Inventarlisten vor. Der Abgleich der bestehenden Inventarlisten ist mit enorm viel Aufwand verbunden. Eine Schnittstelle zum Import bestehender Listen bietet allen Fachabteilungen die Möglichkeit Daten aus Fremdsystemen wie SAP, DATEV oder anderen ERP-Systemen zu importieren.




Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung zu bieten.
Telefon: 06104/65327