Pro Instandhaltung der Anlagen und Maschinen

Durch zunehmende Komplexität der Instandhaltung steigt auch der Anspruch an die Maintenancer

Durch zunehmende Komplexität der Instandhaltung steigt auch der Anspruch an die Instandhalter.
Software zur Überwachung von Arbeiten in der Instandhaltung. Für Inspektionen, Wartungen technischer Anlagen und Maschinen.
Mobile Erfassung mit einer Instandhaltung PRO als APP bedeutet, mit einem Endgerät zu jeder Zeit und unabhängig von einem festen Ort Instandhaltungsarbeiten eingeben und bearbeiten zu können.

Gesetzlich vorgeschrieben: Die regelmäßige Betriebsmittel-Prüfung in Büro- und Unternehmensgebäuden. Gehen Sie auf Nummer sicher! Mit dem Instandhaltung Pro Software Wartungsplaner dokumentieren Sie die ordnungsgemäße Überprüfung und den nächsten Prüftermin gleich mit.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen

Instandhaltung Pro - Prüftermine der Instandhaltung verwalten




Fundierte Daten bei der Überwachung fälliger Termine
Wartungskosten reduzieren
Eine Software unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Inspektions- und Instandhaltungstermine.
Die Aufgaben der Instandhaltung pro Anlage werden übersichtlich dargestellt und können direkt bearbeitet werden.




Wartungsmanagement in der Praxis - Eine lückenlose Dokumentation der Prüftermine wird gefordert!
Unser Software unterstützt Sie in Ihren gesetzlichen Verpflichtungen die Betriebsmittel, Maschinen und PSA (Persönliche Schutzausrüstung im Sinne der PSA-Benutzungsverordnung) zu prüfen und dies zu dokumentieren.
In einem Audit verlangen Auditoren und Betriebsprüfer eine Auflistung der eingesetzten Betriebsmittel mit deren Prüfstatus. Ebenso wird eine lückenlose Dokumentation der geplanten Prüfterminen gefordert.
Mit dem Wartungsplaner legen Sie eine unternehmensspezifische Struktur der Betriebsmittel an. Die Kennzeichnung der Prüfgegenständen erfolgt durch eine eindeutige Nummerierung über passende Barcode-Etiketten oder RFID-Tags. Eine mobile App für Android oder Apple iPhone/iPad ermöglicht die mobile Erfassung.

Je Prüfgegenstand werden die wiederkehrenden Prüftermine angelegt.
Sie erhalten dann eine Übersicht der geplanten Prüfungen und Terminen für die Betriebsmittel, der Anlagen und Maschinen und der Persönlichen Schutzausrüstung.

Integriertes Dokumentenmanagement
Für jeden Prüfgegenstand werden objektspezifische Eigenschaften sowie die Datenblätter, Prüfprotokolle und Prüfzeugnisse in einem integrierten Dokumentenmanagement hinterlegt.
Mit unserer Komplettlösung werden Arbeitssicherheitsverantwortliche in den Unternehmen, in den produzierenden Betrieben, im Handwerk und in den Kommunen professionell durch eine Softwareanwendung unterstützt.

Wartungsplaner die Original-Software: für Wartungen, Reparaturen und Prüfungen

  • Prüftermine verwalten, organisieren und rechtssicher dokumentieren.
  • Wartungsplaner die Original-Software von HOPPE für vorgeschriebene Prüftermine.
  • Verwaltung, Organisation und rechtssichere Dokumentation von Prüfterminen.
  • Vorabwarnung mit dem eMail-Center beim Erreichen des Prüffristenendes per gesonderter Email.

Wartungsplaner - die Original-Software von HOPPE
Behalten Sie den Überblick über Ihre Prüffristen in Ihrem Betrieb und haben alle Dokumente wie Prüfberichte, Prüfergebnisse und Prüfprotokolle für das Audit griffbereit.
Mit dem Wartungsplaner können nicht nur Prüftermine verwaltet werden, sondern auch wiederkehrende Wartungsarbeiten, geplante Reparaturen und ungeplante Reparaturen

Automatisieren Sie Aufgaben mit der Software zur Wartungsplanung
Überwachen Sie Reparaturen. Verschaffen Sie sich eine genaue Kontrolle über Ihre Anlagen und nutzen Sie Daten aus dem Wartungsplaner zur Verbesserung der Auslastung. Verlängern Sie die Lebensdauer von Maschinen.

Erfolgreiche Durchführung von Audits stellen für Unternehmen meist vor eine große Herausforderung
Die Einhaltung von Prüfterminen im Arbeitsschutz und die erfolgreiche Durchführung von Audits stellen für Unternehmen meist eine große Herausforderung dar.
Mit normalen Office-Programmen oder gar klassisch mit Papier und Bleistift, ist die Erfüllung aller Anforderungen an die Dokumentation der Prüftermine eine wahrliche Mammutaufgabe und bringt die Fachkraft für Arbeitsschutz schnell an seine Grenzen.

Abhilfe schafft hier oftmals eine entsprechende Software-Lösung. Sie kann in vielen Aufgabenbereichen des Prüffristenmanagement unterstützen und diese Aufgaben effektiver, sicherer und wirtschaftlicher gestalten.
Eine Prüftermine-Mangement-Software zeichnet beispielsweise die Prüfungen zuverlässig auf, erinnert an die nächste Prüfung.

Ein solches systematisches und modernes Programm eröffnet Unternehmen somit die Möglichkeit, die Qualität der Prozesse auf kontinuierlich hohem Niveau zu halten.

Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Betriebe organisieren, kann schnell zur Herausforderung werden.
Die Software "Wartungsplaner" liefert Unternehmen eine Reihe nützlicher Funktionen, mit deren Hilfe sich die betrieblichen Anforderungen leichter bewältigen lassen. Die Software der Hoppe Unternehmensberatung wurde für Mittel- und Großbetrieben entwickelt.

Angesprochen sind Unternehmen, die Ihre Prüftermine für den Arbeitsschutz und der Arbeitssicherheit organisieren.
Die Software besteht aus einer Vielzahl von optionalen Modulen. Das ist für die Unternehmen von Vorteile, die sich frei entscheiden möchten, welche Komponenten sie einsetzen wollen.

Typische Module.
Gefahrstoffkataster für die Verwaltung der Gefahrstoffe, mobile Erfassung der Prüfungen mit einer APP für iPhone/ Android, eMailcenter zum automatischen Versand der Aufgaben, Elektroschnittstelle für den Import der Elektroprüfungen aus den Messgeräten oder der mobile Barcode-Scanner. Gefährdungsbeurteilung

Software erinnert an den nächsten Wartungstermin
Sind Maschinen und Anlagen erst installiert und in Betrieb genommen, liegt es am Anlagenbetreiber, sich um das reibungslose Funktionieren seiner Anlagen zu kümmern. Dazu gehören auch die Prüfungen, die vom Gesetzgeber gefordert werden. Wichtig dabei ist vor allem, dass Sie frühzeitig an den nächsten Wartungstermin erinnert werden.

Eine speziell für diese Zwecke entwickelte Software erfasst die notwendigen Informationen zur jeweiligen Maschine und Anlage und lädt das benötigte Prüfberichte. Lediglich das Datum der Erledigung muss am Bildschirm per Mausklick quittiert werden
Die Prüfprotokolle können in der Wartungsplaner Datenbank hinterlegt werden und sind so für die den Anlagenbetreiber jederzeit zur Vorlage bei Behörden, Audits oder Versicherungen abrufbereit.
Für die Anlagenbetreiber liegen die Vorteile auf der Hand. Sie brauchen sich keine Sorgen mehr zu machen, ob ein Prüftermin eingehalten wurde oder nicht, denn die Software Wartungsplaner kümmert sich automatisch darum.

Es gibt viele Definitionen für den Instandhaltungsbegriff.
Grundsätzlich ist die Instandhaltung die Gesamtheit der Maßnahmen zur Bewahrung des Soll-Zustandes sowie zur Festlegung und Beurteilung des Ist-Zustandes.

Die Norm DIN EN 13460 definiert alle notwendigen Dokumente für die Instandhaltung
Diese Norm definiert, welche Elemente eine Dokumentation zur Instandhaltung enthalten muss. Eine normierte technische Dokumentation der Instandhaltung bietet einen Ansatzpunkt, um die gute und reibungslose Organisation in der Instandhaltung nachzuweisen.

Instandhalter nutzen eine Instandhaltungssoftware, die Ihnen Übersicht und Kontrolle über Ihre Maschinen und Anlagen, Aufgaben und Instandhaltungsmaßnahmen liefert.
Die Instandhaltungssoftware der HOPPE Unternehmensberatung kann die Wartungspläne zu den Maschinen und Anlagen abbilden. Weiterhin kann die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner auch Daten die korrektive Instandhaltung, präventiven Instandhaltung und Maßnahmen zu Verbesserung erfassen.