Sicherheit im Wartungsmanagement hat Vorrang

Die Herausforderungen im digitalen Wartungsmanagement werden komplexer

Wartungsmanagement in der Praxis - Eine lückenlose Dokumentation der Prüfterminen wird gefordert!
Unser Software unterstützt Sie in Ihren gesetzlichen Verpflichtungen die Betriebsmittel, Maschinen und PSA (Persönliche Schutzausrüstung im Sinne der PSA-Benutzungsverordnung) zu prüfen und dies zu dokumentieren.
In einem Audit verlangen Auditoren und Betriebsprüfer eine Auflistung der eingesetzten Betriebsmittel mit deren Prüfstatus. Ebenso wird eine lückenlose Dokumentation der geplanten Prüfterminen gefordert.
Mit dem Wartungsplaner legen Sie eine unternehmensspezifische Struktur der Betriebsmittel an. Die Kennzeichnung der Prüfgegenständen erfolgt durch eine eindeutige Nummerierung über passende Barcode-Etiketten oder RFID-Tags. Eine mobile App für Android oder Apple iPhone/iPad ermöglicht die mobile Erfassung.

Je Prüfgegenstand weeden die wiederkehrenden Prüftermine angelegt.
Sie erhalten dann eine Übersicht der geplanten Prüfungen und Terminen für die Betriebsmittel, der Anlagen und Maschinen und der Persönlichen Schutzausrüstung.

Integeriertes Dokumentenmanagement
Für jeden Prüfgegenstand werden objektspezifische Eigenschaften sowie die Datenblätter, Prüfprotokolle und Prüfzeugnisse in einem integrierten Dokumentenmanagement hinterlegt.
Mit unserer Komplettlösung werden Arbeitssicherheitsverantwortliche in den Unternehmen, in den produzierenden Betrieben, im Handwerk und in den Kommunen professionell durch eine Softwareanwendung unterstützt.

Unsere Software für Wartungsmanagement ist schlank und flexibel.
Die perfekte Lösung für Ihr Wartungsmanagement, um auch in Zukunft auf Nummer sicher zu gehen.

Ein digitale Wartungsmanagement ermöglicht eine klare Terminierung und Auswertung Ihrer Anlagenwartung und ist Ihr schneller und einfacher Einstieg in die digitale Instandhaltung.

Digitales Wartungsmanagement sorgt für einen zuverlässigen Arbeitsschutz
Wartungsversäumnisse können für ein Unternehmen schnell teuer werden, vor allem dann, wenn Prüf- oder Wartungsauflagen missachtet wurden. Maschinen und Anlagen müssen schon von Gesetzes wegen regelmäßig inspiziert und gewartet werden, um die Sicherheit der eigenen Mitarbeiter zu gewährleisten und lange Ausfallzeiten zu vermeiden.

Schon der Bruch einer einzelnen Leitersprosse kann in Produktions- und Lagerhallen ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen, denn jeder dritte Absturzunfall führt zur Arbeitsunfähigkeit. Deswegen sieht der Gesetzgeber eine ganze Reihe von Arbeitsschutzregelungen und Prüfrichtlinien vor. Regelmäßige Wartungen, fachmännische Instandsetzungen, technische Verbesserungen, turnusmäßige Inspektionen und vorgeschriebene Prüfungen haben einen maßgeblichen Einfluss auf die Arbeitssicherheit an allen Produktionsarbeitsplätzen.

HOPPE Prüfplaner Software

Prüfplaner jetzt testen: unverbindlich - ohne Verpflichtung

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




Sicherheit hat im Wartungsmanagement Vorrang
Um die Sicherheit der Arbeitnehmer ständig gewährleisten zu können, ist der Einsatz einer Arbeitsschutzsoftware im digitalen Zeitalter gefordert, wie die Hoppe Unternehmensberatung mitteilt. Denn die Herausforderungen in Sachen Wartungsmanagement würden immer komplexer. Die Instandhaltung moderner Maschinen sei aufwendig und hochriskant.

Schnelle, Einfache Installation sofort einsetzbar
Unbegrenzte Anzahl an prüfungspflichtigen Arbeitsmitteln. Zeitersparnis durch einfachere Prüfungsverwaltung

In der Software zum digitalen Wartungsmanagement findet jeder Benutzer die passenden Informationen.
Integrieren Sie Umweltbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Berater und die Geschäftsführung aufgabengerecht.
Auch an außenstehende Personen haben Sie Informationen schnell vermittelt: Per Mausklick erstellen Sie ansprechende Berichte, die Sie verschicken können.

Der Gefährdungsfaktor  in der Gefährdungsbeurteilung beinhaltet eine B

rechtssicher die Gefährdungsbeurteilung erstellen
Unsere Software unterstützt Sie beim Arbeitsschutz
Jeder Gefährdungsfaktor beinhaltet eine Beschreibung der Gefährdung und Risikoeinschätzung durch die Definition der Eintrittswahrscheinlichkeit und der Schadensschwere.
mehr lesen

Software für die Wartung, Betriebssicherheit . erfüllt die Gesetzesauf

Universität München Software für Wartungen
Instandhaltung der Zukunft - Universität München, Instandhaltungsverwaltung
So verbessern Sie die Sicherheitsleistung in Ihrem Unternehmen.
mehr lesen

Prüfexperte - Prüfplanung Software 10004; einfach, individuell, vernet

Software erinnert den Prüfexperten an die nächste Prüfung
Software zur Prüfplanung verwaltet auch die Prüfprotokolle
Die Prüfexperten - Software ermöglicht ein effizientes Arbeitsschutzmanagement
mehr lesen

Sicherheit geht vor. Vergessen Sie nicht Wartungsarbeiten im Betrieb.

Wartungsarbeiten in nur einem System
Planung der fälligen Wartungsarbeiten
Um den Wert und die Betriebssicherheit der Anlage zu erhalten, sind Inspektionen, eine regelmäßige Wartung und gut geschultes Bedienpersonal unentbehrlich.
mehr lesen

Software zur Dokumentation der Wartungen und Inspektionen. Direkter Ko

Frankfurt: Software zur Verwaltung von Wartungen
Wartungen rund um Frankfurt planen
Erstellen Sie einen Prüfnachweis mit dem Wartungsplaner
mehr lesen

Sicherheitshandbuch - Sicherheit von Maschinen und Anlagen. Liste der

Sicherheitshandbuch - Sicherheit von Maschinen und Anlagen
Der Sicherheitsingenieur und seine Aufgaben
Bewährte Software zum schnellen, sicheren Erstellen und Dokumentieren von vorgeschriebenen Arbeitsschutzmaßnahmen.
mehr lesen




Wir bieten eine durchgängige Softwarelösung für Ihre Wartung und Instandhaltung
Mit dem Wartungsplaner optimieren Sie Ihre Arbeit. Die Instandhaltungssoftware erlaubt es, alle Aufgaben der Instandhaltung, von der Verteilung der Aufgaben über die Ausführung bis zur vollständigen Dokumentation und Datenanalyse, mit einem einzigen Tool abzuwickeln.
Wartungsplaner protokolliert die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten einfach und Sie steigern Ihre Produktivität maßgeblich.

Wartungsaufgaben zuweisen, organisieren und kontrollieren
Techniker und Instandhaltungsverantwortliche koordinieren die regelmäßigen Wartungen, Reparaturen, Reinigungen und Kontrollen. Dazu gehören auch außerplanmäßige Aufgaben.
Die Kernaufgaben von Mitarbeiter der Instandhaltung ist die Erhaltung der Funktionstüchtigkeit und Effizienz von Anlagensystemen und Maschinen. Um die Planung zu ermöglichen, entwickelte die HOPPE Unternehmensberatung den Wartungsplaner.

Mit dem modular aufgebauten Werkzeug Wartungsplaner lassen sich erledigte Aufgaben einfach abhaken
Mit dem Tool können Wartungsleiter die Wartungsaufgaben organisieren und kontrollieren. Alle offenen Punkte bleiben dem Wartungsteam klar vor Augen. Wartungstechniker erkennen anhand der übersichtlichen Grafiken offene Aufgaben. Anhand von Wartungsrhythmen erinnert die Software technisch Zuständige an ausstehende Wartungen. Anwender erhalten ein Wartungsplanung über die bedienfreundliche Oberfläche mit der sie Wartungsaufgaben zuweisen, organisieren und kontrollieren.

Wirtschaftliche Planung, Durchführung und Dokumentation der Wartung
Regelmäßige Wartung und Instandhaltung sind wichtige Faktoren, um Anlagen sowie Maschinen stets einsatzbereit zu halten, Ausfälle zu vermeiden und ihre Langlebigkeit zu garantieren. Mit unserer ausgereiften Software Wartungsplaner sind Planung, Durchführung und Dokumentation der Wartung wirtschaftlich.

Die neue europäische Gesetzgebung im Bereich der Sicherheits- und Prüfstandards fordert ein hohes Maß an Eigenverantwortung von den Unternehmen. Sie sind dafür verantwortlich, dass alle Arbeitsmittel regelmäßig und je nach Häufigkeit der Nutzung der Geräte in bestimmten zeitlichen Abständen technisch geprüft werden.

Wiederkehrende Wartungstermine steuern und überwachen
Um Produktionsmaschinen störungsfrei zu betreiben, wird bereits seit vielen Jahren die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung in der Fertigungsindustrie eingesetzt.
Mit dem Wartungsplaner werden ineinandergreifende Prozesse, von der Inspektion über die vorausschauende Wartung bis hin zur Instandsetzung optimal organisiert.
Es gilt die wiederkehrenden Wartungstermine zu steuern und zu überwachen.