Digitaler Wartungsmanager als effizientes Wartungstool
Mit dem digitalen Wartungsmanager von der Hoppe Unternehmensberatung verfügen Sie über eine Service-Plattform für die Verwaltung, der Erfassung der Wartungserfordernisse und der
Visualisierung von Maschinen und Anlagen.
Dabei bildet der Wartungsmanager die gesamte installierte Mess- und Anlagentechnik digital ab und liefert dem Anlagenbetreiber zeitnahe Informationen über deren aktuellen zu erwartenden Betriebszustand.
Die fälligen Wartungstermine und der vorgeschriebenen Wartungsbedarf wird mit der Software koordiniert.
Wartungsarbeiten können so vorausschauend geplant und durchgeführt werden.
Halten Sie die Wartungsdokumentation auf dem neuesten Stand
Das integrierte Dokumentenmanagement verwaltet alle in Eigen- oder als Fremdleistung durchgeführten Wartungsaktivitäten.
Halten Sie die Wartungsdokumentation auf dem neuesten Stand, so dass sie auch im Falle eines Audits schnell und lückenlos zur Verfügung steht.
Die Wartungshistorie wird durchgängig dokumentiert und aktualisiert
Mit dem Wartungsmanager können Betreiber ihre Wartungsplanung vereinfachen.
Die Software meldet alle vereinbarten Wartungsleistungen mit externen Dienstleistern.
Nach Abschluss der durchgeführten Wartungsarbeiten wird die begleitende Wartungsdokumentation erstellt und als Dateianhang an den Wartungsbericht als PDF angehängt.
Auf alle relevanten Prüfprotokolle und Checklisten kann über das integrierte Dokumentenmanagement jederzeit zugegriffen werden.
Somit haben Sie alles über die durchgeführten Wartungsaktivitäten für das Audit griffbereit.
Wartungsplaner ist die passende Lösung für die Anlagendokumentation
Mit diesen Vorteilen im Dokumentenmanagement meistern sie die Digitalisierung im Wartungsmanagement.
Anlagenbetreiber sowie Anlagenbauer haben nicht nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften das Interesse, ihre Anlagen zu dokumentieren.
Für alle Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen müssen alle Unterlagen aktuell und in kürzester Zeit verfügbar sein.
Die Anlagendokumentation umfasst ein leistungsstarkes Dokumentenmanagement System (DMS) und verwaltet die komplette digitale Dokumentation von Anlagen.
Die Mitarbeiter werden bei den täglichen Aufgaben entlastet.
Der Wartungsplaner erfüllt die hohen gesetzlichen Anforderungen.
Durch den Einsatz der mobilen Erfassung lassen sich Dokumentations- und Unternehmensprozesse automatisieren, kontrollieren und optimieren.
Der Wartungsmanager ist eine digitale Lösung zur Instandhaltung von Anlagen
Mit dem Wartungsmanager lassen sich Prüftermine einfach festlegen, Wartungen übersichtlich dokumentieren und dokumentierte Prüfungen schnell durchsuchen.
Die Dokumentenverwaltung enthält die Dokumente, Bilder, Videos und Anweisungen der Wartungsaufgaben.
Wartungen werden mit dem Wartungsmanager bzw. Instandhaltungsmanager effektiv und zeitsparend organisiert.
Planung und Vorbereitung der Instandhaltungsaufgaben
Wartungsmanager bietet Unterstützung bei der täglichen Arbeit in der Instandhaltung.
Die Software benachrichtigt Sie frühzeitig über die nächste anstehende Wartung.
Somit werden Wartungen im Produktionsprozess eingeplant und Ersatz- und Verschleißteile können termingerecht bestellt werden.
Alle Wartungsinformationen werden übersichtlich in der zentralen Wartungsdatenbank zur Verfügung gestellt.
Was ist die Aaufgabe eines Wartungsplaner bzw Computerized Maintenance Management Systeme
Unser Wartungsplaner, auch genannt Instandhaltungssoftware, IPS = Instandhaltungs-, planungs- und -steuerungssysteme oder CMMS (Computerized Maintenance Management Systeme) ist eine Windows Lösung, welche an Termine im Rahmen der Instandhaltung erinnert.
Die Hauptaufgabe ist die digitale Dokumentation der Wartung, Inspektion, Prüfunge, Instandsetzung und Verbesserung.
Für alle Maschinen, Anlagen, Geräte oder Betriebsmittel jeglicher Art wird die Wartung, Inspektion und Prüfung nachhaltig dokumentiert.
Auf der Datengrundlage alle Aufgaben lassen sich sicherheitsrelevante und auch wirtschaftliche Entscheidungen besser treffen.
Regelmäßige Inspektion bedeutet Sicherheit
Maschinen und Anlagen müssen regelmäßig gewartet werden.
Die Einhaltung der wiederkehrenden Püfungen kann im Ernstfall Leben retten.
Aus Versicherungsgründen sollten die durchgeführten Prüfungen in einem Prüfbuch dokumentiert werden.
Wer auf Nummer sicher gehen will, legt für diese Arbeiten in einer qualifizierten Software die Wiederholungsprüfung gleich an.
Kontrolle über den nächsten Wartungstermin
Der Wartungsplaner ist die Instandhaltungssoftware, die Ihnen eine Übersicht über Ihre Maschinen und Anlagen liefert.
Die Software liefert zusätzlich eine Kontrolle über die nächsten Wartung und den Arbeitsaufträgen.