Arbeitsschutz Monitor

Durch zunehmende Komplexität im Arbeitsschutz steigt auch der Anspruch an die Mitarbeiter.

Durch zunehmende Komplexität im Arbeitsschutz steigt auch der Anspruch an die Mitarbeiter.
Wie Sie als Fachkraft das Thema "Arbeitsschutz" im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!

Arbeitsschutz sicher planen
Perfekte Software für Arbeitsschutz, Unterweisung. Sie planen, erfassen und dokumentieren alle Ihre Arbeitsschutz-Prozesse.

Arbeitsschutz-Management Software - Arbeitsschutz Monitor für HSE Health, Safety & Environment
Arbeitsschutz-Management Software und der Arbeitsschutz Monitor sind wesentliche Bestandteiel jeder modernen HSE-Strategie (Health, Safety & Environment). Diese Softwaresysteme helfen Unternehmen dabei, Arbeitsbedingungen zu verbessern, Risiken zu minimieren und die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Indem sie alle relevanten HSE-Daten zentral verwalten, bieten sie eine umfassende Übersicht und unterstützen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie interner Standards. Zu den Kernfunktionen des Arbeitsschutz Monitor gehören das Vorfallmanagement, Risikobewertung und Compliance-Tracking, die es ermöglichen, Probleme frühzeitig zu erkennen und proaktive Maßnahmen einzuleiten.

Vorfallmanagement
Erfassung und Analyse von Unfällen und Beinaheunfällen

Risikobewertung
Bewertung der Arbeitsplatzgefahren und deren potenzielle Auswirkungen

Compliance-Tracking
Überwachung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen und internen Vorschriften
Mit einem Arbeitsschutz Managementsystem können Sie jede Herausforderung im Arbeitsschutz lösen
Ein gute Arbeitsschutz Software überzeugt durch eine intuitive Benutzeroberfläche. Die gesamte Organisation und Dokumentation der Prüfobjekte wird über das Programm gesteuert
Behalten Sie den Überblick über all Ihre prüfpflichtigen Betriebsmittel.
Die Gewährleistung funktionstüchtiger Maschinen und Anlagen ist ein Aspekt erfolgreicher betrieblicher Instandhaltung. Denn geplante Wartungen, fachgerechte Instandsetzungen, technische Verbesserungen, regelmäßige Inspektionen und sicherheitstechnische Prüfungen der betrieblichen Anlagen beeinflussen auch die Arbeitssicherheit maßgeblich.

Für Unternehmen und Vorgesetzte besteht eine Fürsorgepflicht, um die Gefahren und Risiken für Mitarbeiter so gering wie möglich zu halten. Vermindern Sie die Unfallgefahr durch eine gezielte Betriebsmittelwartung mit dem Wartungsplaner

Wichtige Neuerung zur „Gefährdungsbeurteilung“: Die ASR V3 „Gefährdungsbeurteilung“ ist beschlossen, damit müssen Sie in Ihrem Betrieb zusätzliche Anforderungen erfüllen!
Gefährdungsbeurteilungen stellen eine echte Herausforderung dar, denn immer mehr Vorschriften fordern die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen (wie aktuell der § 3 der ArbStättV 2016 oder die ganz neue ASR V3 Gefährdungsbeurteilung). Die Vorgaben nehmen ständig zu und die Art der Gefährdungen wandelt sich von körperlichen zu psychischen Belastungen.
Auf Basis eines Arbeitssicherheitskonzepts kann sowohl die notwendige Dokumentation als auch die Nachweise der Arbeitsschutzorganisation erstellt werden.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




So planen Sie den Arbeitsschutz im Betrieb
Eine termingerechte Planung der Prüfung wird im Wartungsplaner dargestellt.
Die Software plant Prüfungen, Unterweisungen, Wartungen usw. für verschieden Kategorien von technischen Anlagen und Arbeitsmitteln (z. B. Leitern und Tritte, Regalen, Elektrogeräte, Stapler, Brandschutz usw.) Darüber hinaus sollte die Software Module für Gefährdungsbeurteilung nach Arbeitsschutzgesetz, Gefahrstoffverordnung, Gefahrstoffmanagement, Betriebsanweisungen und Betriebssicherheitsverordnung enthalten.

Für alle Arbeitsschutzmaßnahmen ist das im Arbeitsschutz Managementsystem Wartungsplaner geeignet
Wartungsplaner kann für die Wartung nahezu aller Anlagen und Gerätetypen unabhängig vom Hersteller verwendet werden. In der Hauptmaske haben Sie stets den Überblick über alle Arbeitsschutz-Objekte.

Prüftermin Software. komfortable Überwachung der Prüftermine.

Prüftermin Software - Dokumentation der Prüftermine
Die Prüftermin Software bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Überblick, Planung, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen in der Prüftermin Software
mehr lesen

Prüfung von Arbeitsmitteln. Überwachung der Prüffristen der Betriebsmi

Software für die Prüfung von Arbeitsmitteln
Prüfungspflichtige Arbeitsmittel effektiv managen
Die Software erstellt eine Arbeitsmittel-Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
mehr lesen

Wer muss wen wann wie unterweisen .  Der Unterweisung Manager hat alle

Unterweisung Manager, Software für Ihren Betrieb.
Sicherheitsunterweisungen müssen einmal jährlich durchgeführt werden
Wer muss wen wann wie unterweisen. Was ist gesetzlich im Arbeitsschutz gefordert? Software managt alle die Unterweisungen
mehr lesen

Stapler Informationssystem 195€. Prüfen Planen  Dokumentieren. Softwar

Staplerprüfung - Software plant den Prüftermin
Bearbeitungsstatus aller Staplerwartungen im Blick.
An die Vorschriften zur Prüfung der Stapler denken. Informationssystem für die Gabelstapler und Flurförderzeuge
mehr lesen




Lösen Sie mit dem Wartungsplaner die größten Herausforderungen durch einem intelligenten Wartungsplan je Maschine und Anlage
Mit einem intelligenten Wartungsplan für die Maschinen und Anlagen kommen Sie dem Ziel einer 100% Arbeitssicherheit und einer 0% Ausfallquote möglichst nahe. Unsere Wartungsplaner-Software unterstützt Sie dabei, Prüfungen und Wartungstermine termingerecht durchzuführen.

Mit dem Wartungsplaner organisieren Sie alle Termine und Aufgaben, die mit der Prüfung, Wartung, Inspektion und Instandhaltung von betrieblichen Arbeitsmitteln und Anlagen zusammenhängen.
Mit einer systematischen Wartungsplanung reduzieren Sie nicht nur Ausfallzeiten, sondern erfüllen gesetzliche Auflagen. Verordnungen zu Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und der Elektrosicherheit schreiben vor, alle Maschinen, Anlagen und Elektrogeräte in einem Betrieb regelmäßig zu prüfen.

Typische Objekten, die geprüft werden müssen:

  • Maschinen und Anlage
  • elektrische Betriebsmittel (DGUV Vorschift 3)
  • persönliche Schutzausrüstungen (PSA)
  • Aufzüge
  • Rauchmelder und Feuerlöscher
  • Stapler, Flurförderfahrzeuge, Einsatzfahrzeuge
  • Druckbehälter
  • Türen, Tore Fenster
  • Regale und Regaleinrichtungen

Software im Anlagen- und Servicemanagement
Seit mehr als 25 Jahren begleiten wir Unternehmen bei den Themen Instandhaltung, Wartungsplanung, Prüffristenmanagement, TPM (Total Productive Management) und Ersatzteilmanagement.
Die Verfügbarkeit von Produktionsanlagen durch passende Instandhaltungs- und Wartungsstrategien steht dabei ebenso im Fokus wie die Prozessoptimierung bei den klassischen Erinnerungen an die Wartungen und Prüfungen.
Mit TPM - Total Productive Management finden die Instandhalter einen Ansatz, um Störungszeiten zu verkürzen.

Software erinnert an den nächsten Wartungstermin
Sind Maschinen und Anlagen erst installiert und in Betrieb genommen, liegt es am Anlagenbetreiber, sich um das reibungslose Funktionieren seiner Anlagen zu kümmern. Dazu gehören auch die Prüfungen, die vom Gesetzgeber gefordert werden. Wichtig dabei ist vor allem, dass Sie frühzeitig an den nächsten Wartungstermin erinnert werden.

Eine speziell für diese Zwecke entwickelte Software erfasst die notwendigen Informationen zur jeweiligen Maschine und Anlage und lädt das benötigte Prüfberichte. Lediglich das Datum der Erledigung muss am Bildschirm per Mausklick quittiert werden
Die Prüfprotokolle können in der Wartungsplaner Datenbank hinterlegt werden und sind so für die den Anlagenbetreiber jederzeit zur Vorlage bei Behörden, Audits oder Versicherungen abrufbereit.
Für die Anlagenbetreiber liegen die Vorteile auf der Hand. Sie brauchen sich keine Sorgen mehr zu machen, ob ein Prüftermin eingehalten wurde oder nicht, denn die Software Wartungsplaner kümmert sich automatisch darum.

Mehr Zeit für Produktivität bei den Wartungsprozessen
Das Dokumentenmanagement im Wartungsplaner ist Ihr digitaler Schreibtisch zum Ablegen von Bedienungsanleitungen, Prüfprotokollen und sonstigen Dokumenten. Zu jedem Prüfobjekt und Prüfbericht können Sie Dokumente und Prüfprotokolle speichern. Den Zugang zu bestimmten Daten können Sie auf spezifische Personen beschränken. Ihre Mitarbeiter können im lokalen Netzwerk direkt vom Arbeitsplatz auf Dokumente zugreifen und garantieren so kürzere Bearbeitungszeiten. Wartungsprozesse können intuitiv ablaufen und gesteuert werden, sodass mehr Zeit für Produktivität bleibt.

5 Gründe warum unsere Kunden den Wartungsplaner einsetzen:

  • Unternehmerische Risiken minimieren durch Einhaltung der gesetzlicher Bestimmungen
  • Mehr Transparenz über aller Wartungsaktivitäten ermöglichen
  • Kosten sparen und Vorgänge bei der Wartung und Instandsetzung verbessern
  • Enorme Zeitersparnis
  • Effizientere Workflows durch automatische eMail Erinnerung schaffen

Instandhaltungen und Wartungen effizienter gestalten.
Intuitiv und Schnell. Flexibel und Modular. Unkomplizierte Einbindung in Ihre Prozesse.