Software für Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
Die Wartungsplaner-Software ist ein Managementsystem, welches vorrangig in den Bereichen Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz im Unternehmen eingesetzt wird.
Mit der Software zur Wartungsplanung ist eine umfassende und einfache Erfassung, Bearbeitung und Auswertung relevanter Daten zum Wartungsmanagement und Prüffristenmanagement möglich.
Flexibilität durch verschiedene Zusatzmodule:
Um die vielfältigen Aufgaben der unterschiedlichen Arbeitsgebiete abzudecken, verfügt die Software über unterschiedliche Module, die je nach Bedarf im Unternehmen eingesetzt werden können.
Liste der Zusatzmodule zum Wartungsplaner
Alle Prüfungen rechtssicher einhalten
Die Software Wartungsplaner bietet nicht nur umfangreiche Informationen und Hilfe bei der Planung von Prüfungen und Wartungen, sondern unterstützt auch bei der Nachverfolgung der Prüftermine und bei der ordnungsgemäßen Protokollierung der Ergebnisse. Werden die Prüfberichte benötigt, beispielsweise im Rahmen einer Überprüfung durch die Berufsgenossenschaft, sind diese auf Knopfdruck abrufbar.
Wartungen nachvollziehen und für Audits nachweisen:
Wartungen und Inspektionen eindeutig nachvollziehen und für Audits und Zertifizierungen nachweisen:
Unser bedienerfreundliche Wartungsplaner überwacht zuverlässig die Fälligkeitstermine und erinnert Sie automatisch an die notwendige Wartungsarbeiten.
Auf diese Weise generieren Sie mit dem HOPPE Wartungsprogramm einen übersichtlichen Wartungsplan für die gesamte Anlagen und Maschinen.
Die Fälligkeit der erfassten Wartungsarbeiten wird laufend überwacht und Ihnen rechtzeitig in der Vorschau oder im Dashboard angezeigt.
Die ordnungsgemäße Durchführung der anstehenden Wartungsarbeiten werden im Wartungsplaner quittiert.
Software zur Planung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung von Wartungsarbeiten.
Warum ist eine Software für die industrielle Instandhaltung so wichtig?
Die mobile Erfassung der Instandhaltungsdokumentation ermöglicht eine zentrale Informationsquelle.
Allzu oft wird das Inventar an vielen verschiedenen Orten von allen möglichen Personen nachverfolgt.
Eigentlich ist keiner wirklich zuständig und es gibt kein einheitliches Tool zur Instandhaltungsdokumentation, das Informationen erfasst und zentralisiert.
Chaos und Ungenauigkeiten sind damit vorprogrammiert.
Es ist schwierig, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Einige Unternehmen beschäftigen sogar Mitarbeiter, die ausschließlich für die Dokumentation des Inventar zuständig sind.
Diese Aufgaben sollten eigentlich von Systemen erledigt werden.
Wir bieten eine leistungsfähige Software für die industrielle Instandhaltung.
- Effiziente Dokumentation
- Übersichtliche Analyse
- Wartungspläne digital verwalten
- einfach, intuitiv und schnell
Was, wann und wie zu warten ist, bestimmen eine Reihe von Vorschriften.
Zu beachten sind unter anderem die Unfallverhütungsvorschriften (UVV).
Hinzu kommen die Richtlinien der Hersteller.
Für die Prüfer liegen damit klare Vorgaben vor, nach denen die Prüf- und Wartungsarbeiten durchzuführen sind.
Wartungsplaner enthält das Prüfbuch, in dem jeder prüfpflichtige Gegenstand angegeben wird.
Die Wartungsplaner Software dokumentiert zugleich den Nachweis für die ordnungsgemäße Prüfung und den zulässigen Zustand der Betriebsmittel.
Dieser Nachweis ist besonders wichtig, denn verantwortlich für den ordnungsgemäßen Zustand der Anlage ist der Betreiber, der damit seine Pflichterfüllung belegen kann.
Instandhaltung und das technische Asset Management
Komplexe Instandhaltungsprozesse digitalisieren und damit beschleunigen.
Mit dem Wartungsplaner lassen sich die Wartungsaktivitäten in den Griff bekommen.
Anlagendaten können mit der Software analysiert werden.
Anlagenwartung / Predicitve Maintenance
Konkretisieren Sie im Asset Management die Umsetzungen zu einer Predicitve Maintenance
Digitalisierung mit dem Wartungsplaner
Der Wartungsplaner verfügt über eine einfache, einheitliche, klar strukturierte und intuitiven Bedienung.
Wir bieten eine Organisationssoftware für die Wartung und Instandhaltung